
© Niall Carson/PA Wire/dpa
Ausschreitungen in Nordirland: Proteste nach Festnahme zweier Teenager wegen versuchter Vergewaltigung eskalieren
In Ballymena, Nordirland, führten Festnahmen zweier 14-Jähriger wegen versuchter Vergewaltigung zu gewalttätigen Ausschreitungen. Die Polizei ermittelt auch wegen rassistisch motivierter Angriffe.
Stand:
Nach der Verhaftung zweier Teenager wegen des Verdachts der versuchten Vergewaltigung eines Mädchens ist es in der Nacht im nordirischen Ballymena zu Ausschreitungen gekommen.
Angaben der Polizei zufolge wurden dabei 15 Beamte verletzt, zudem kam es zu etlichen Sachschäden an Häusern. Vier Gebäude haben den Angaben zufolge gebrannt.
„Eine Anzahl von Wurfgeschossen sind auf die Polizei geworfen worden, und es gibt Berichte über Schäden an einer Anzahl von Grundstücken“, erklärte die Polizei am späten Montagabend.
Auslöser für die Proteste in der 31.000-Einwohner-Stadt nordwestlich von Belfast war laut Medienberichten eine versuchte Vergewaltigung einer Jugendlichen am Samstag. Am Montag wurden demnach zwei Jugendliche einem Gericht vorgeführt und baten um einen rumänischen Übersetzer. Die beiden 14-Jährigen weisen die Vorwürfe zurück.
Auf Aufnahmen in Onlinediensten waren Randalierer zu sehen, die Häuserfenster einschlugen und Türen eintraten. Einige von ihnen trugen Masken. Polizeifahrzeuge wurden mit Gegenständen wie Farbdosen und Glasflaschen beworfen.
Friedlicher Protest eskalierte
Die Polizei leitete Ermittlungen wegen des Verdachts rassistisch motivierter Attacken ein. Ein 29-Jähriger sei verhaftet worden, teilten die Beamten mit. Den Polizeiangaben zufolge waren die Ausschreitungen aus einem friedlichen Protest heraus entstanden.
Die Beamten seien von teils maskierten Menschen angegriffen worden. Nordirlands Justizministerin verurteilte die Ausschreitungen. (dpa/AFP)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: