
© Owen Humphreys/PA/AP/dpa
Bei Meisterfeier des FC Liverpool: Mann fährt mit Auto in Menschenmenge – Polizei schließt Terror aus
Fans feiern die Fußball-Meisterschaft des FC Liverpool. Plötzlich fährt ein Fahrzeug durch die Menge. 27 Menschen wurden ins Krankenhaus gebracht. Warum es zu dem Vorfall kam, ist unklar.
Stand:
Nach der Fahrt eines Autos durch eine feiernde Menge von Fans in Liverpool steht heute die Suche nach den Hintergründen des Vorfalls im Fokus. Unklar ist bislang, ob der nach dem Vorfall festgenommene 53-jährige Brite gezielt gehandelt hat, ob es sich um einen Unfall, einen medizinischen Notfall oder einen gezielten Angriff handelte. Ausgeschlossen hat die Polizei bislang nur Terror als Motiv.
Nach dem Vorfall mussten 27 Menschen verletzt ins Krankenhaus eingeliefert werden, mindestens zwei, darunter ein Kind, wurden schwer verletzt.
Vier Menschen eingeklemmt
Am Montagabend war plötzlich ein Auto in die Menschenmenge gefahren. Tausende Fußballfans feierten auf den Straßen die Meisterschaft ihres FC Liverpool. Chaos brach aus. Neben den 27 Menschen, die ins Krankenhaus kamen, wurden 20 weitere Menschen mit leichteren Verletzungen noch vor Ort behandelt, einige stellten sich selbst im Krankenhaus vor.
Die Rettungskräfte berichteten, bei ihrer Ankunft seien vier Menschen unter dem Auto eingeklemmt gewesen, darunter ein Kind. Festgenommen wurde ein 53-jähriger Brite. Nach weiteren Personen wurde nicht gesucht.
„Die Szenen in Liverpool sind entsetzlich“, schrieb Premierminister Keir Starmer wenig später auf der Plattform X. Innenministerin Yvette Cooper schrieb von „wirklich schockierenden und schrecklichen Szenen“.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Der Vorfall ereignete sich am Rande der Liverpooler Feierlichkeiten. Das Team der Meistermannschaft war dem Vernehmen nach nicht in unmittelbarer Nähe. Dafür Tausende Menschen, die feiern wollten.
„Meine Gedanken sind bei all den Verletzten und Betroffenen“, schrieb Starmer. „Ich möchte der Polizei und den Rettungskräften für ihre schnelle und andauernde Reaktion auf diesen schockierenden Vorfall danken.“
Fahrzeug wurde schneller
Im Internet kursierende, nicht verifizierte Aufnahmen zeigen, wie das Fahrzeug anscheinend immer schneller wurde, als es in die Menschen fuhr. Der „Guardian“ zitierte einen Zeugen, der sagte, Leute hätten gegen die Scheiben des Autos geschlagen und sie dann eingeschlagen.
Der Fahrer sei daraufhin in Panik geraten und habe Gas gegeben. Er sei gegen einen Menschen gefahren und sei dann durch die anderen „gepflügt“.

© dpa/Owen Humphreys
Die Polizei bat nach Angaben von PA darum, nicht über die Umstände des Vorfalls zu spekulieren. Die Ermittlungen dauerten an.
Man solle online auch keine verstörenden Aufnahmen teilen, sondern Videomaterial und andere Informationen direkt an die Polizei schicken. Informationen könnten auch anonym eingereicht werden.
Tausende Menschen feierten den FC Liverpool
Der FC Liverpool hatte den Sieg in der Meisterschaft zuvor ausgiebig gefeiert, die Mannschaft fuhr in einem offenen Bus eine zehn Meilen lange Route durch die Stadt. Die Menschen feierten den Club ausgiebig.
Unsere Gedanken und Gebete sind bei den Betroffenen dieses schweren Vorfalls.
FC Liverpool
Die Reds von Trainer Arne Slot hatten sich bereits Ende April vorzeitig die Meisterschaft in der Premier League gesichert, der letzte Spieltag war am Sonntag.
Zu der Siegesfeier waren bis zu einer Million Menschen erwartet worden. Der Club teilte auf der Plattform X mit, mit den Behörden in Austausch zu stehen. „Unsere Gedanken und Gebete sind bei den Betroffenen dieses schweren Vorfalls“, schrieb der FC Liverpool. Auch die Premier League teilte mit, mit dem Herzen bei allen Betroffenen und Verletzten zu sein. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: