zum Hauptinhalt
Verschneite Bürgersteige, eingeschneite Autos in München (Archivbild)

© IMAGO/Wolfgang Maria Weber

Update

Bis zu 20 Zentimeter Neuschnee: Wetter in Deutschland wird winterlicher – Warnung vor Glätte

Gut zwei Wochen vor Weihnachten kündigt sich erneut Schnee an – allerdings nicht überall. In niedrigeren Lagen fällt eher Regen oder Schneeregen.

Stand:

Schnee vor allem in höheren Lagen: In dieser Woche wird das Wetter in Deutschland winterlicher. Verantwortlich dafür ist ein Tief, das gepaart mit einer Winddrehung auf Nordost mäßig kalte und relativ feuchte Luft bringt, wie der Deutsche Wetterdienst in Offenbach mitteilte. In niedrigeren Lagen soll es regnen.

In der Nacht zum Montag war es vielerorts bedeckt. In der Südhälfte erwarten die Meteorologen weiteren Schnee am Alpenrand und in den Mittelgebirgen. Bis zu 20 Zentimeter Neuschnee können dabei in den Staulagen der Alpen fallen. Im Norden und in der Mitte dürfte es regnen. Dabei liegen die Tiefstwerte bei plus drei bis minus ein Grad, stellenweise kann es also glatt werden auf den Straßen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Das Wetter am Montag

Mit gelegentlichen Schneefällen oberhalb von 400 Metern Höhe geht es auch am Montag weiter. Die Temperaturen erreichen plus ein bis plus sieben Grad, oberhalb von 600 bis 800 Metern Höhe ist mit leichtem Dauerfrost zu rechnen.

Ungemütlich nass und verhangen beginnt die neue Woche in Berlin und Brandenburg. Die Temperaturen erreichen heute maximal zwischen vier und sechs Grad, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) voraussagt. Der Himmel ist durchgehend bedeckt, immer wieder gibt es Regen oder Sprühregen. Dazu bläst der Wind mäßig, im Nordwesten Brandenburgs etwas stärker.

Nachts fällt vereinzelt Schneegriesel, sonst bleibt es meist beim Sprühregen. Es kühlt ab auf Tiefstwerte zwischen vier und zwei Grad.

Das Wetter am Dienstag

In der Nacht zum Dienstag dürften die Schneefälle in höheren Lagen Deutschlands dann nachlassen. Bei plus drei bis minus fünf Grad ist erneut Vorsicht auf den Straßen geboten.

Der Dienstag zeigt sich vielerorts wohl grau mit Regen, im östlichen Bergland und südlich des Mains sind Schneeregen oder Schnee zu erwarten. Trocken und etwas freundlicher dürfte es im Norden und Westen werden, bei Höchsttemperaturen von plus ein bis plus sieben Grad.

In Berlin und Brandenburg ist das Wetter ähnlich grau wie am Montag. Vereinzelt gibt es wieder Sprühregen. Es wird tagsüber kaum wärmer als nachts - die Höchstwerte liegen am Tag zwischen zwei und fünf Grad. In der Nacht zum Mittwoch sinken die Temperaturen bis auf den Gefrierpunkt. In Bodennähe gibt es mancherorts Frost. Am Mittwoch bleiben viele Wolken, dafür ist es überwiegend trocken. Die Höchstwerte liegen bei kühlen zwei und vier Grad. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })