Panorama: Donnersmarck geht nach Hollywood Das verkündet Gottschalk
heute im Fernsehen
Stand:
Oscar-Gewinner Florian Henckel von Donnersmarck hat offenbar die feste Absicht, mit seiner Familie nach Hollywood zu ziehen und von hier aus weiter an seiner Regiekarriere zu arbeiten. „Ich habe mit ihm darüber gesprochen“, verkündet jetzt „Wetten, dass..?“-Moderator Thomas Gottschalk, der den 33-jährigen neuen deutschen Kinodarling kürzlich in seiner Sendung zu Gast hatte und selbst seit Jahren in Los Angeles lebt: „Der hat auch die Absicht, sich hier in Hollywood niederzulassen. Das ist in diesem Fall die richtige Entscheidung. Er wird also mit Frau und Kind hier einmarschieren.“ Das sagt Gottschalk nach einer Vorabmeldung heute Abend um 22 Uhr 25 in „Ich liebe Kino – Gottschalks Filmkolumne“ in Tele 5.
Bereits vor zwei Wochen verkündete von Donnersmarcks Cousin Alexander von Schönburg in „Vanity Fair“ den Umzug als feststehende Tatsache: „Florian hat Berlin nie gemocht“, schreibt Schönburg weiter und zitiert von Donnersmarck, ihn störe an seiner Heimatstadt vor allem das „Phlegma dieses Ortes“. Für diejenigen, die sich an von Donnersmarck noch von der Münchner Filmhochschule erinnern, ist diese Nachricht keine Überraschung: „Filme wie in Hollywood kann ich auch machen“, hatte er damals verkündet und seine Liebe zum kommerziellen Kino gestanden. Von Donnersmarck wäre keineswegs der erste deutsche Filmemacher, der in Hollywood mit Wohlwollen und offenen Türen empfangen wird. Auch Caroline Link bekam nach ihrem Oscar-Gewinn 2003 mehrere interessante Angebote, die dann allerdings nicht zustande kamen. Und neben bekannten deutschen Filmern wie Roland Emmerich und Wolfgang Petersen versucht derzeit eine ganze Reihe junger deutscher Filmemacher in Hollywood ihr Glück. Der erfolgreichste ist der 38-jährige Robert Schwentke, der für seinen Thriller „Flightplan“ sogar Jodie Foster als Hauptdarstellerin gewann. rsu
-
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: