zum Hauptinhalt
Elon Musk

© AFP/ANGELA WEISS

Er ließ andere für sich spielen: Elon Musk gibt Gaming-Betrug zu

Ganz nebenbei ist der reichste Mensch der Welt auch noch einer der erfolgreichsten Gamer? Seit längerem gibt es Zweifel, ob Elon Musk tatsächlich selbst spielt. Nun gibt er den Betrug zu.

Stand:

Elon Musk hat zugegeben, in den beliebten Online-Spielen „Path of Exile 2“ und „Diablo 4“ geschummelt zu haben. Der Tesla-CEO bestätigte in einer Reihe von Nachrichten, die der YouTuber NikoWrex mit seiner Zustimmung veröffentlicht hat, dass andere Personen für ihn gespielt haben.

Der Unternehmer hatte sich zuvor als begabter Gamer dargestellt und es in „Diablo 4“ bis auf Platz 20 der weltweiten Rangliste geschafft. Doch Anfang 2025 kamen an dieser Darstellung massive Zweifel auf, als er in einem Livestream von „Path of Exile 2“ Schwierigkeiten mit grundlegenden Spielmechaniken offenbarte, die für dieses Niveau üblich sind.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

In den nun veröffentlichten Nachrichten gestand Musk den Einsatz von Account-Sharing, bei dem ein Spieler anderen Zugriff auf seinen Account gibt. Diese Vorgehensweise ist in beiden Spielen untersagt und kann zu Account-Sperrungen führen. Er rechtfertigte sein Vorgehen mit dem Argument, dass es „unmöglich ist, gegen asiatische Spieler zu gewinnen“, ohne auf diese Methode zurückzugreifen.

Der Twitch-Streamer „Asmongold“ kritisierte Musk deutlich: „Ich denke, dass viele Leute aufgrund der Art und Weise, wie er darüber sprach, zu dem Schluss gekommen sind, dass er selbst gespielt hat.“ Auch der Streamer Quinn „Quin69“ Crawford, der die Debatte mit einem Video ins Rollen brachte, widersprach Musks Darstellung und erklärte, dass die Mehrheit der Top-Spieler ihre gesamte Spielzeit live übertrage, was Betrug erschwere.

Musk versuchte, die Vorwürfe zu entkräften, und betonte, dass er „nie ausdrücklich behauptet“ habe, die Accounts tatsächlich selbst zu spielen. In Streams und Videos auf seiner Plattform X sei er zwar selbst am Computer zu sehen gewesen, dennoch sorgten frühere Podcast-Auftritte, in denen er sich als brillanter Spieler darstellte, für weiteren Zweifel.

Musks Spielfigur im Hardcore-Modus von „Path of Exile 2“, einem Spielmodus, bei dem ein Charakter nach dem ersten Tod dauerhaft verloren ist, ist inzwischen gestorben. Ob Musk selbst oder einer seiner bezahlten Spieler für das Ende verantwortlich war, ist ungeklärt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })