
© dpa/aap/Australian Federal Police afp/Uncredited
Festnahme in Sydney: Australien fasst mutmaßlich führenden Heroin-Schmuggler
Der Verdächtige soll für den Schmuggel von hunderten Kilogramm Heroin verantwortlich sein. Zuvor war er von der Türkei ausgewiesen worden.
Stand:
Die Polizei hat einen der mutmaßlich größten Heroin-Schmuggler der jüngeren Zeit festgenommen. Der Australier sei nach seiner Ausweisung aus der Türkei am Samstag am Flughafen der südostaustralischen Millionenmetropole Sydney festgenommen worden, teilte die australische Bundespolizei am Sonntag mit.
Der Verdächtige soll seit März 2020 in mehreren Ländern ansässig gewesen sein und von Thailand aus den Schmuggel von fast 348 Kilogramm Heroin nach Sydney im Dezember 2020 organisiert haben.
Die Polizei gehe davon aus, dass der Mann „umfassende Verbindungen“ zu transnationalen organisierten Kriminalitätsgruppen habe, heißt es in der Mitteilung. Die türkischen Behörden nahmen ihn erstmals im Januar fest.
Polizei-Kommandant Richard Chin lobte die Arbeit der Behörden und die Kooperation mit der Türkei. „Illegale Drogen wie Heroin fügen der australischen Gemeinschaft erheblichen Schaden zu“, sagte er. „Sie sind eine Belastung für unser Gesundheitssystem und wirken sich negativ auf jeden Aspekt der Gesellschaft aus.“
Erst im Februar war den neuseeländischen Behörden der größte Drogenfund ihrer Geschichte ins Netz gegangen. Vor der Küste des Inselstaates trieben damals mehr als drei Tonnen Kokain – geschätzter Wert etwa 500 Millionen Neuseeländische Dollar (294 Millionen Euro). Die Ermittler gehen davon aus, dass die Drogen für den australischen Markt bestimmt waren. (Tsp mit dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: