
© Jordan Strauss/Invision/AP/dpa
Festnahme wegen sexueller Gewalt: US-Rapper Sean Combs muss in Untersuchungshaft bleiben
Rapper Sean „Diddy“ Combs wird sexuelle Gewalt vorgeworfen. Er weist die Vorwürfe zurück – und scheitert erneut vor Gericht mit dem Versuch, gegen Kaution freizukommen.
Stand:
Der festgenommene US-Rapper Sean „Diddy“ Combs, dem Menschenhandel für Sex und organisierte Kriminalität vorgeworfen wird, kommt vorerst nicht auf Kaution frei. Seine Anwälte scheiterten ein weiteres Mal mit ihrem Antrag, Combs gegen Zahlung einer Millionen-Kaution aus dem Metropolitan Detention Center in Brooklyn herauszuholen. Nach übereinstimmenden Medienberichten wies ein Richter am Mittwoch (Ortszeit) das zweite Gesuch zurück. Schon am Vortag hatte eine Richterin in New York die Freilassung blockiert. Gegen diese Entscheidung legten die Anwälte des 54-jährigen Hip-Hop-Moguls Berufung ein.
Combs war am Montagabend in New York festgenommen worden. Gegen den Rapper liegen mehrere Klagen vor, in denen er als gewalttätiger Sexualstraftäter bezeichnet wird, der Alkohol und Drogen einsetze, um seine Opfer auszunutzen. Combs weist die Anschuldigungen zurück.
Aus der Anklage geht hervor, dass Combs über Jahrzehnte Frauen missbraucht, bedroht und genötigt haben soll, seine sexuellen Wünsche zu erfüllen und danach zu schweigen, um seinen Ruf nicht zu schädigen. Beim Verlesen der Anklage am Dienstag plädierte Combs auf „nicht schuldig“. Im Falle eines Schuldspruchs in einigen oder allen Punkten droht ihm lebenslange Haft.
Combs Anwalt sprach in einer Mitteilung, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt, von einer „ungerechten“ Strafverfolgung durch die US-Staatsanwaltschaft. Combs habe mit den Behörden kooperiert und sich angesichts der erwarteten Anklage freiwillig nach New York begeben.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Anwalt Marc Agnifilo bezeichnete seinen Mandanten als „unschuldigen Mann“, der sich darauf freue, seinen Namen vor Gericht reinzuwaschen. Er beschrieb Combs zudem als Musik-Ikone, Geschäftsmann und „liebevollen Familienvater“. Er sei ein Mensch mit Fehlern, aber kein Straftäter.
Vorwürfe gegen Combs
Gegen Combs („Bad Boy for Life“, „I'll Be Missing You“) liegen seit dem vorigen Jahr mehrere Zivilklagen wegen Vergewaltigung und Missbrauch vor. Im März sorgten Razzien in Los Angeles und in Miami für Schlagzeilen. US-Ermittler durchsuchten dort Häuser des Rappers.
Im Mai veröffentlichte CNN ein Video, auf dem angeblich zu sehen war, wie Combs 2016 seine damalige Freundin Cassie Ventura in einem Hotel angreift.
Der 54-jährige Rapper hatte daraufhin öffentlich um Entschuldigung gebeten. Die Sängerin hatte dem Musiker 2023 in einer Zivilklage unter anderem sexuellen Missbrauch, Vergewaltigung, Einschüchterung und körperliche Gewalt während ihrer langjährigen Beziehung vorgeworfen. Es kam nicht zu einem Prozess, sondern zu einem Vergleich. Combs wies die Vorwürfe damals zurück.
Der unter den Künstlernamen Puff Daddy, P. Diddy und Diddy bekannte Combs war in den 90er Jahren zu einem der erfolgreichsten Hip-Hop-Musiker der Welt aufgestiegen. Der dreifache Gewinner des US-Musikpreises Grammy ist auch als Musikproduzent und Geschäftsmann erfolgreich. (dpa/AFP)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: