zum Hauptinhalt
Flugzeuge sind auf dem Flughafen Mailand-Bergamo zu sehen, nachdem der Flugbetrieb vorübergehend eingestellt wurde, nachdem eine Person während der Startvorbereitungen auf einer Landebahn ums Leben kam.

© REUTERS/Claudia Greco

Flughafenbetrieb in Bergamo vorübergehend eingestellt: Mann wird in Flugzeugtriebwerk gesogen und stirbt

Bei dem Mann, der auf dem Rollfeld des Flughafens Bergamo gestorben ist, soll es sich weder um einen Passagier noch um einen Mitarbeiter gehandelt haben. Sicherheitspersonal soll ihn zuvor verfolgt haben.

Stand:

Am Flughafen im norditalienischen Bergamo ist ein Mann gestorben, nachdem er in das Triebwerk eines Flugzeugs gesogen wurde. Das Opfer, „weder ein Passagier noch ein Mitarbeiter des Flughafens“, sei auf das Rollfeld gelangt und dort vergeblich vom Sicherheitspersonal verfolgt worden, sagte ein Flughafensprecher am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP.

Der Flugverkehr in Bergamo wurde demnach vorübergehend eingestellt und am Mittag wieder aufgenommen. Mehrere Flüge verzögerten sich beziehungsweise wurden auf andere Flughäfen in der Nähe umgeleitet, wie der Flughafen mitteilte. 

Die Zeitung „Corriere della Sera“ berichtete, der Mann sei in den Flughafen gestürmt und habe einen Notausgang genutzt, um auf das Rollfeld zu gelangen, wo sich ein Flugzeug für den Start vorbereitete. Vermutet wird, dass der Mann Suizid begehen wollte.

Psychologische Hilfe für Passagiere und Besatzung

Zuvor hatte die spanische Fluglinie Volotea in Onlinenetzwerken erklärt, dass es bei einem Flug zwischen Bergamo und dem spanischen Asturien um 10.35 Uhr einen „Zwischenfall“ gegeben habe. Ein Mensch, der weder an Bord war, noch mit der Fluggesellschaft in Verbindung stehe, sei schwer verletzt worden, schrieb Volotea im Onlinedienst X.

„Alle 154 Passagiere und sechs Besatzungsmitglieder sind in Sicherheit“, hieß es weiter. Die Fluggesellschaft erklärte, in engem Austausch mit den italienischen Behörden zu stehen und der Besatzung und den Passagieren psychologische Hilfe bereitzustellen.

Nach Angaben des Flughafens ereignete sich das Unglück gegen 10.20 Uhr. Die Flüge wurden gegen zwölf Uhr wieder aufgenommen. Der Flughafen – mit offiziellem Namen Mailand-Bergamo – liegt etwa eine Autostunde von Mailand entfernt. Er wird vor allem von Billig-Fluggesellschaften genutzt. (AFP/dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })