
© Imago/ANP/Robin Utrecht
Gold, Luxusautos und Immobilien: Niederländische Ermittler suchen 221-Millionen-Vermögen von Drogenboss „Bolle Jos“
Ermittler jagen das Vermögen des berüchtigten Drogenbosses Jos Leijdekkers. Der 33-Jährige wurde in Abwesenheit zu 24 Jahren verurteilt und gilt als einer der mächtigsten Kriminellen Europas.
Stand:
In den Niederlanden ist die Staatsanwaltschaft nach eigenen Angaben dem Vermögen eines Drogenhändlers im Rekordwert von 221 Millionen Euro auf der Spur. Wie die Ermittler am Montag erklärten, soll der 33-jährige Jos Leijdekkers, bekannt als „Bolle Jos“, unter anderem Gold im Wert von 47 Millionen Euro, Luxusautos, ein Hotel in der Türkei und Wohnungen in Dubai angehäuft haben.
Diese Vermögenswerte versucht die Staatsanwaltschaft nun nach eigenen Angaben zu beschlagnahmen. Es handle sich aber nur um den „ersten Schritt“ auf dem Weg, Leijdekkers' illegal angehäuftem Reichtum auf die Spur zu kommen.
Leijdekkers gilt als einer der mächtigsten Drogenkriminellen Europas. Im vergangenen Juni war er in Abwesenheit zu 24 Jahren Haft für verurteilt worden.
Die Polizeibehörde Europol bietet für Hinweise, die zu seiner Verhaftung führen, 200.000 Euro Belohnung. Alleine binnen eines Jahres soll er an 14 Kokain-Lieferungen insgesamt 114 Millionen Euro verdient haben.
Bereits im Januar hatten sich die Ermittler überzeugt geäußert, dass sich Leijdekkers im westafrikanischen Sierra Leone befinde.
Dort soll sich Leijdekkers mit der politischen Elite des Landes angefreundet haben. Die Frau von Präsident Julius Maada Bio, Fatima Bio, hatte ein Bild in Onlinenetzwerken veröffentlicht, auf dem ein Mann bei einer religiösen Zeremonie zu sehen war, der Leijdekkers stark ähnelt. Oppositionsführer Mohamed Mansaray zufolge soll Leijdekker sogar eine Beziehung zu Präsidententochter Agnes Bio haben. (AFP)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: