zum Hauptinhalt
Demonstration zum Christopher Street Day in Hamburg.

© Imago/teamwork/IMAGO/Achim Duwentäster

„Die Stadt ist gut voll“: Zehntausende demonstrieren bei CSD in Hamburg

Regenbogenfahnen, viel Sonnenschein, gute Laune – in Hamburg wurde die Demo zum Christopher Street Day gefeiert. Auch Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher lief mit.

Stand:

Bei Sonnenschein und blauen Himmel haben Zehntausende Menschen in Hamburg den Christopher Street Day (CSD) mit einer großen Demo gefeiert. Die meisten von ihnen waren bunt angezogen, viele hatten Glitzer im Gesicht und trugen Regenbogenflaggen.

Genaue Zahlen würden erst später mit Abschluss der Veranstaltung mitgeteilt, sagte ein Polizeisprecher. „Aber die Stadt ist gut voll.“ Die Polizei hatte bis zu 250.000 Teilnehmende erwartet. Das Motto der Demonstration lautet in diesem Jahr „5 vor 12! Du & ich gegen Rechtsdruck.“

Es habe bislang „keine großartigen Probleme“ gegeben, sagte der Sprecher. Es sei lediglich ein Auto einer der Teilnehmergruppen der Parade wegen eines technischen Defekts ausgefallen. Angemeldet für die Demonstration waren rund 60 Fußgruppen und zahlreiche Trucks.

Die Veranstalter des CSD appellieren an die Politik, den Schutz queerer Menschen ins Grundgesetz aufzunehmen. „Der erweiterte Artikel 3, Absatz 3 des Grundgesetzes muss in Zukunft klarstellen: "Niemand darf wegen ... seiner sexuellen oder geschlechtlichen Identität... benachteiligt oder bevorzugt werden. Dies ist zwingend notwendig, damit Lesben, Schwule, trans* und intergeschlechtliche Menschen in der Rechtsprechung und Gesetzgebung nicht mehr als Bürger zweiter Klasse behandelt werden können.“

Der Staat müsse hier seiner Pflicht nachkommen und Diskriminierung auch aufgrund von sexueller oder geschlechtlicher Identität verbieten.

Hinter dem Plakat in der ersten Reihe der Demonstration mit dem Motto des CSD „5 vor 12! Du & ich gegen Rechtsdruck“ liefen Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD), Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank (Grüne) und die ukrainische Generalkonsulin in Hamburg, Iryna Tybinka. Tschentscher hatte sich vor Beginn der Parade noch mit einigen Demonstrantinnen und Demonstranten, sowie der Publizistin und Schauspielerin Peggy Parnass ausgetauscht. (dpa, AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })