
© dpa/Roberto Pfeil
Nach Ausfall von IT-Systemen der Bundespolizei: Lage an deutschen Flughäfen scheint sich wieder zu entspannen
An mehreren Flughäfen ist es wegen technischer Probleme zu Verzögerungen bei der Einreise gekommen. Doch die Probleme scheinen allmählich gelöst zu werden.
Stand:
Nach stundenlangen IT-Problemen bei Einreisekontrollen durch die Bundespolizei entspannt sich die Lage offenbar. „Aus Sicht der Bundespolizei scheinen die Entstörungsmaßnahmen beim BKA erste Wirkungen zu zeigen“, teilte die Behörde in Potsdam mit. Zuvor hatten unter anderem der Hauptstadtflughafen BER und der Düsseldorfer Flughafen mitgeteilt, dass es keine Probleme mehr gebe.
Nach Angaben des Bundesinnenministeriums und der Bundespolizei gab es technische Störungen an Informationssystemen, „die das Bundeskriminalamt (BKA) für den polizeilichen Informationsverbund“ betreibe. Davon betroffen seien auch die Einreisekontrollen durch die Bundespolizei. Die Probleme hatten zu längeren Wartezeiten bei der Einreise geführt.
Das BKA arbeite mit seinen Partnerbehörden „mit Hochdruck daran, die Störungen zu beheben und die Ursachen zu finden“, hieß es sowohl vom Ministerium als auch von der Bundespolizei. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: