zum Hauptinhalt
Einsatzkräfte patrouillieren vor der isrealischen Küste von Hadera.

© AFP/JACK GUEZ

Mann wird nach Bericht über Haiangriff vermisst: Taucher entdecken menschliche Überreste vor der Küste Israels

Haiangriffe sind in Israel äußerst selten. Umso größer ist der Aufruhr nach einem Notruf, wonach ein Mann von einem Hai gebissen worden sein soll. Nun finden Einsatzkräfte sterbliche Überreste.

Stand:

Nach Berichten über einen Haiangriff vor der Mittelmeerküste Israels haben Taucher nach Angaben eines Rettungsdienstes die sterblichen Überreste eines Menschen am Meeresboden gefunden.

Diese sollen nun identifiziert werden, teilte ein Sprecher des israelischen Rettungsdienstes Zaka mit. Demnach war am Montagnachmittag ein Notruf eingegangen. Augenzeugen hatten von einer Hai-Attacke gesprochen.

Von Hai angegriffener Mann soll aus Tel Aviv kommen

Israelischen Medien zufolge handelt es sich bei dem vermissten Mann um einen Einwohner aus einem Vorort von Tel Aviv, der um die 40 Jahre alt sei. Er ist demnach verheiratet und hat vier Kinder.

In Hadera in Israel schwimmt ein Hai im Meer.

© dpa/Ariel Schalit

Trotz stundenlanger Suche konnten Einsatzkräfte zunächst niemanden in der Küstengegend von Hadera (auch: Chadera), das rund 50 Kilometer nördlich von Tel Aviv liegt, finden. Seit dem frühen Morgen wurde die Suche dort fortgesetzt.

In Israel war seit Jahrzehnten kein Haiangriff mehr gemeldet worden. Israelische Medien zeigten Aufnahmen von Haien, die in den vergangenen Tagen im Meer zwischen Menschen umhergeschwommen waren.

Insbesondere rund um Chadera wurden in letzter Zeit Dutzende Haie gesichtet. Wegen der vielen Hai-Sichtungen ist Schwimmen an der Küste zwischen Tel Aviv und Haifa seit Montag verboten.

Die Aufnahmen zeigen einen Hai und wie ein Mensch im Wasser strampelt, auch viel Blut ist zu sehen. Unter den Badenden waren demnach auch Kinder gewesen.

Schwarz- und Sandbankhaie vor der Küste von Hadera

In Hadera befindet sich ein Elektrizitätswerk, das zur Kühlung seiner Turbinen Meerwasser nutzt und das dadurch erwärmte Wasser zurück ins Meer leitet.

Dies zieht zwischen November und Mai Kleine Schwarzspitzenhaie, Schwarzhaie und Sandbankhaie an. Diese Haie können zwar mehrere Meter lang werden, verhalten sich aber in der Regel nicht aggressiv gegenüber Menschen.

Forscher in Israel warnen schon lange davor, die Tiere zu stören. Medien zufolge schwimmen immer wieder Menschen mit den Haien. (dpa, AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })