zum Hauptinhalt
 Das Partyvolk vergnügt sich im Bierkönig der In-Discothek in Arenal auf Mallorca.

© Imago/Eibner/Augst

Mehr Polizei, Kameras und Drohnen: Mallorca verstärkt zu Saisonbeginn Sicherheit am Ballermann

Saufexzesse, Prügeleien, Vergewaltigungen – dafür ist die auch bei Deutschen sehr beliebte Feiermeile auf der Ferieninsel berüchtigt. Im Sommer 2025 soll ein neues Sicherheitskonzept greifen.

Stand:

Kurz vor dem Beginn der neuen Urlaubssaison hat die Stadt Palma ein neues Sicherheitskonzept für den Ballermann auf Mallorca vorgestellt. „Die Exzesse an der Playa de Palma der vergangenen Jahre sollen sich nicht wiederholen. Dafür setze ich mich ein“, sagte Bürgermeister Jaime Martínez.

In der Vergangenheit hatte die deutsche Feiermeile auf der spanischen Ferieninsel immer wieder mit Saufexzessen, Prügeleien, Vergewaltigungen und Vandalismus für negative Schlagzeilen gesorgt. 

Mit drei Millionen Euro aus den Einnahmen der Touristensteuer wurden nach Angaben von Martínez acht neue Polizeiautos, Überwachungskameras für die sogenannte Schinkenstraße und drei Drohnen gekauft.

Es geht darum, 24 Stunden rund um die Uhr für Sicherheit zu sorgen.

Jaime Martínez, Bürgermeister von Palma de Mallorca

Zudem würden zusätzlich 170 Polizisten eingesetzt. Zivilstreifen sollen vor Ort im Notfall schnell eingreifen können. Hoteliers hatten in der Vergangenheit mangelnde Polizeipräsenz moniert. 

„Es geht darum, 24 Stunden rund um die Uhr für Sicherheit zu sorgen“, betonte der Bürgermeister. Ab dem 17. April sollen die neuen Maßnahmen starten. Ob sie Wirkung zeigen, bleibt abzuwarten. Denn große Worte vor Saisonbeginn gab es von Inselpolitikern schon öfter. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })