
© dpa/Alessandra Tarantino
Mehrere tausend Teilnehmer: Propalästinensischer Protest am Rande des Filmfests Venedig
Mehrere Tausend Menschen demonstrieren am Rande des Filmfests Venedig für Palästina. Auch beim Festival ist der Nahost-Konflikt am Rande präsent.
Stand:
Mehrere Tausend Menschen haben nach ersten Polizeiangaben während der Filmfestspiele Venedig an einer propalästinensischen Demo teilgenommen, die unweit des Festivalgeländes am Lido stattfand. Ein Polizeisprecher vor Ort sprach in einer ersten Schätzung von rund 3.000 Menschen, sagte aber, dass die genaue Teilnehmerzahl noch unklar sei.
Mehrere Gruppen hatten zu der Demonstration aufgerufen und sich dabei auch darauf bezogen, dass einzelne Gäste des Filmfests Venedig ihrer Ansicht nach die israelische Regierung im Gaza-Konflikt unterstützten. Am Anfang des Protestzugs hielten Teilnehmende ein Schild mit der Aufschrift „Stoppt den Genozid“. Teil der Demonstration war die Initiative „Venice 4 Palestine“ („Venedig für Palästina“).
Gaza-Krieg immer wieder Thema beim Filmfest
Der Nahost-Konflikt ist am Rande immer wieder Thema beim Filmfest. Im Wettbewerb läuft der Film „The Voice of Hind Rajab“, der vom Tod eines fünfjährigen palästinensischen Mädchens im Gazastreifen erzählt. Regisseurin ist die Tunesierin Kaouther Ben Hania, die Premiere ist am 3. September geplant.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Der Goldene-Löwen-Gewinner Giorgos Lanthimos („Poor Things“) trug bei Auftritten auf dem Festival einen Anstecker mit den Farben der palästinensischen Flagge. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: