zum Hauptinhalt
Papst Franziskus kommt zu seiner wöchentlichen Generalaudienz in der Halle Papst Paul VI. im Vatikan.

© dpa/Andrew Medichini

Papst Franziskus hat keine Stimme: Erkälteter Papst kann Rede nicht selbst vortragen

Wegen einer „schweren Erkältung“ musste der Papst auf einen Vortrag verzichten. Seine Gesundheit macht dem 88-Jährigen zunehmend zu schaffen. An seiner Stelle las ein Glaubensbruder den Text.

Stand:

Papst Franziskus hat sich erneut eine schwere Erkältung eingehandelt. Das 88 Jahre alte Oberhaupt von weltweit 1,4 Milliarden Katholiken verzichtete bei der wöchentlichen Generalaudienz im Vatikan darauf, selbst einen Text vorzutragen.

An seiner Stelle las ein Priester die vorbereitete Erklärung vom Blatt ab.

Bei dem Auftritt am Mittwoch sagte der Pontifex: „Ich möchte mich entschuldigen. Bei dieser starken Erkältung fällt es mir schwer zu sprechen. Deshalb habe ich einen meiner Mitbrüder gebeten, die Katechese zu lesen. Er wird sie besser vorlesen als ich.“

Anschließend hustete das 88-jährige Kirchenoberhaupt mehrfach. Die Zusammenfassung seiner Rede auf Spanisch trug er später schweratmend selbst vor. Wie meist bei offiziellen Terminen saß er dabei im Rollstuhl.

Franziskus ist der zweitälteste Papst der Geschichte

Wegen seiner angeschlagenen Gesundheit musste Franziskus in der Vergangenheit schon mehrfach das Programm ändern. Im Winter machen ihm schon seit einiger Zeit insbesondere die Atemwege zu schaffen.

Anfang Januar ließ er eine seiner wichtigsten Ansprachen des Jahres an das diplomatische Corps ebenfalls von einem Mitarbeiter vortragen. Bei einem Treffen mit Tausenden Medienverantwortlichen vor knapp zwei Wochen verzichtete der Papst auf das Verlesen seiner neunseitigen Rede, begründete dies allerdings mit einem knurrenden Magen.

Mit seinen 88 Jahren ist Franziskus inzwischen der zweitälteste Papst der Geschichte. Der gebürtige Argentinier ist als Nachfolger von Benedikt XVI. seit 2013 im Amt. Nur Papst Leo XIII. wurde nach den Aufzeichnungen des Vatikans noch älter: Der Italiener starb 1903 mit 93 Jahren. Franziskus' deutscher Vorgänger, mit bürgerlichem Namen Joseph Ratzinger, wurde zwar 95, war aber schon neun Jahre vor seinem Tod an Silvester 2022 zurückgetreten. (dpa, AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })