zum Hauptinhalt
Dieses undatierte Bild, das von Mark Longo zur Verfügung gestellt wurde, zeigt sein Eichhörnchen Peanut.

© dpa/Mark Longo

„Ruhe in Frieden, mein bester Freund“: Berühmtes Eichhörnchen Peanut aus New York ist tot

Der Nager sei illegal als Haustier gehalten worden, hatte eine Behörde die Beschlagnahme begründet. Jetzt wurde der Internet-Star eingeschläfert. Der Besitzer verabschiedet sich emotional.

Stand:

Traurige Nachricht für alle Fans: Das berühmte Eichhörnchen Peanut aus dem US-Bundesstaat New York ist nach Angaben seines Besitzers tot. „Ruhe in Frieden, mein bester Freund. Danke für die besten sieben Jahre meines Lebens“, schrieb Mark Longo auf Instagram.

Zuvor war das Tier, das mehr als 600.000 Instagram-Follower hat, von der Umweltschutzbehörde beschlagnahmt worden. Die Behörde erklärte laut „New York Times“, das Tier sei eingeschläfert worden, um es auf Tollwut zu testen, nachdem es einen Mitarbeiter gebissen hatte.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Longo schrieb zu einem Video, in dem er unter Tränen den Tod des Tieres bekannt gibt: „Es tut mir leid, dass ich dich im Stich gelassen habe, aber Danke für alles.“ Und weiter: „Danke dafür, dass du so viel Freude zu uns und in die Welt gebracht hast.“ Zuvor hatte die Behörde das Tier nach Angaben von Longo aus seinem Haus im Ort Pine City mitgenommen.

Die Beamten hätten damit auf Berichte über illegale Haltung von Wildtieren als Haustiere reagiert, zitierte die „New York Times“ dazu eine Mitteilung der Behörde. Longo hatte noch versucht, Peanut mit einem Antrag an die Behörden zurückzubekommen.

Er hat sich verhalten wie ein Prominenter.

Mark Longo, Besitzer von Peanut

Der kleine Nager sei mit seiner Präsenz in den sozialen Netzwerken auch das Gesicht einer von Longo und seiner Frau gegründeten Tierauffangstation gewesen, hieß es in der „New York Times“. Das Paar habe bereits mehr als 300 Tiere gerettet, darunter Katzen, Hunde, Pferde und Schweine. Das dafür nötige Geld sei größtenteils durch niedliche Videos von Peanut im Internet gesammelt worden.

Longo habe das Tier vor sieben Jahren in New York City gefunden. Seine Mutter sei von einem Auto überfahren worden. Das kleine Eichhörnchen sei auf einer belebten Straße einfach an seinem Bein hinaufgeklettert, sagte der 34-jährige Longo der Zeitung.

Peanut – auch P'Nut genannt – sei verschmust und liebenswert gewesen. „Aber er hat sich verhalten wie ein Prominenter.“ In seinem Haus habe er sein eigenes Zimmer gehabt. Er habe am liebsten Avocado gegessen und an Schwarznüssen geknabbert. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })