zum Hauptinhalt
Nicht echt: die Queen im Video von Channel 4

© Screnshot von https://twitter.com/Channel4/status/1341858620368142338?s=20

Monarchin in Deepfake-Technologie: Sender lässt die Queen über Abgang von Harry und Meghan klagen

In einem satirischen Fake-Video des britischen Senders Channel 4 äußert sich die Queen sehr offen. Der Sender betont seine guten Absichten, andere sind empört.

Stand:

Der britische Sender Channel 4 lässt die Queen in einem satirischen Fake-Video zu Weihnachten über den Abgang von Harry und Meghan klagen. „Es gibt wenig schmerzhaftere Dinge, als wenn dir jemand sagt, dass er die Gesellschaft von Kanadiern bevorzugt“, sagt die mittels sogenannter Deepfake-Technologie animierte und synchronisierte Königin Elizabeth II. in einem Twitter-Video von Channel 4.

Der Queen-Enkel Prinz Harry und seine Frau Meghan hatten sich vom britischen Königshaus losgesagt und zeitweise in Kanada gelebt. Mittlerweile wohnen sie mit ihrem Sohn Archie in Kalifornien.

Die vollständige alternative Weihnachtsbotschaft, mit der der Sender eigenen Angaben zufolge auf die Gefahren von Fake-Inhalten hinweisen will, sollte am ersten Weihnachtstag ausgestrahlt werden.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Es habe einige Beschwerden bei der Aufsichtsbehörde Ofcom gegeben, hieß es in einem BBC-Bericht. Die royale Autorin Penny Junor erboste sich laut „Telegraph“ über die Parodie der Monarchin. Nur noch wenige Dinge seien in heutigen Zeiten heilig - aber dies gehe zu weit. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })