
Nach wochenlangem Stillstand geht der NSU-Prozess in München in eine neue Phase. Die Plädoyers der Nebenklage beginnen - mit Vorwürfen vor allem gegen die Ermittler.

Nach wochenlangem Stillstand geht der NSU-Prozess in München in eine neue Phase. Die Plädoyers der Nebenklage beginnen - mit Vorwürfen vor allem gegen die Ermittler.

Die Nationalmannschaft kriegt die Stadien nicht mehr voll, auch in Köln blieben viele Plätze leer. Das hat mit den Kundenschichten zu tun, die sich der DFB erschlossen hat. Ein Kommentar.

Lange sehen die Franzosen durch zwei Tore von Alexandre Lacazette wie der Sieger aus. Doch mit der letzten Aktion gelingt Lars Stindl in Köln noch der 2:2-Ausgleich.

Im letzten Test vor dem WM-Jahr wartet auf die Nationalmannschaft eine echte Herausforderung. Gegen Frankreich sah sie in den letzten Jahren selten gut aus.

Konkurrenz für die Art Cologne? Mit der Art Düsseldorf etabliert sich eine neue Messe im Rheinland. Ein Gespräch mit dem Galeristen Christian Nagel.

Unsere Autorin fährt demnächst mal ins Kunstmuseum nach Wolfsburg. Falls der ICE dann hält. Eine Glosse.
Ohne Umstieg von Potsdam nach Köln: Ab Dezember fährt ein ICE von der Landeshauptstadt direkt ins Rheinland. Die Verbindung hat allerdings einen Nachteil.

Die Lufthansa will den Preisanstieg nach der Air Berlin-Pleite nutzen und bietet neue Flüge an. Auf der Strecke Berlin-Frankfurt soll ein Jumbo fliegen. Zudem sind 8000 Neueinstellungen geplant.

Shoppingcenter werden vom Zeitgeist gesteuert – wandeln sie sich nicht, laufen sie leer.

Die Nationalmannschaft gilt als großer Favorit auf den WM-Titel. Beim 0:0 gegen England aber zeigt sich nach der Pause, dass längst nicht alles von alleine läuft.

Schon wieder soll der Videobeweis im deutschen Fußball reformiert werden. Jetzt soll der Assistent in Köln nur noch bei Wahrnehmungsfehlern eingreifen.

WM-Finale von Wembley 1966 – das damalige deutsche Team wurde nie so gewürdigt wie dessen Vorgänger und Nachfolger im deutschen Fußball.

Durch einen Mangel von 228.000 Kitaplätzen in Deutschland ist Handeln gefragt. Genau das erwartet die Bundeselternschaft von den sondierenden Parteien.

Ein betrunkener Anhänger des 1. FC Köln, der 2014 einen Knallkörper in eine Zuschauermenge geworfen hatte, muss dem Verein über 20.000 Euro zahlen.

Ohne Hans Schäfer hätte es den deutschen WM-Titel 1954 in Bern nicht gegeben. Jetzt ist er im Alter von 90 Jahren gestorben.

Peter Stöger ist mit dem FC Tabellenletzter. Der Trainer sitzt trotzdem fest im Sattel. Das erinnert an den SC Freiburg. Ein Kommentar.

VfB-Keeper Ron-Robert Zieler verschuldete das 0:1 gegen den HSV. Über den Fauxpas musste er später selbst lachen.

Zwei Videobeweise, ein verschossener Elfmeter und viele Tore prägen ein turbulentes Spiel zwischen Wolfsburg und Hertha. Am Ende steht ein 3:3.

Am Montag beginnt in Bonn die Weltklimakonferenz. Es geht um die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens von 2015 - und ein Signal gegen die Politik von US-Präsident Trump

Nach einem Jahr Pause kehren mit Mario Götze und Ilkay Gündogan gleich zwei Langzeitverletzte in das Aufgebot von Joachim Löw zurück. Auch ein Leipziger soll seine Chance bekommen.

Von einem solchen Europapokalabend haben die Fans 25 Jahre lang geträumt: Köln geht in Führung, liegt hinten - und gewinnt am Ende dennoch deutlich.

Die FDP kokettiert mit dem Zugriff auf das wichtigste Ressort. Der neue Chef dort könnte freilich Peter Altmaier heißen. Kommissarisch ist er ja schon im Amt.

Herthas Erfolg gegen den Hamburger SV versöhnt das Team mit den Fans. Trainer Pal Dardai reagiert aber noch angefasst.

Der Videobeweis erhitzt wieder einmal die Gemüter in der Fußball-Bundesliga. Am Sonntag fühlte sich der SC Freiburg in Stuttgart benachteiligt - und fordert Konsequenzen.

Der Tabellenletzte 1. FC Köln verliert 1:2 bei Bayer Leverkusen und ist damit in der Liga auch nach zehn Spieltagen noch ohne Sieg.

Hertha wartet seit sieben Spielen auf einen Sieg. Da kommt der nächste Gegner gerade recht. Vier Gründe, warum die Berliner gegen den HSV gewinnen können.

Mit seinem zehnten Saisontor leitet der der US-Stürmer den 2:1-Sieg der Eisbären ein. Die Berliner tun sich eher schwer gegen den Tabellenletzten.

Sie ist Stewardess, er Flugkapitän. Air Berlin war für sie lange Zeit wie eine Familie. Einmal noch wird er seine Uniform anziehen. In der Kita – vielleicht sein letzter Auftritt als Pilot.
Sie trinken Weißwein, rauchen Joints und hören Lieder von Ernst Busch

Hertha BSC verliert gegen den Bundesligaletzten Köln mit 1:3. Einige enttäuschte Fans verschaffen sich danach Zutritt zum Innenraum.

Bei der Verleihung des Preises tauchen wieder die altbekannten Namen auf. Emotional wurde nur beim Preis für den kranken Ottfried Fischer.

Bei der Verleihung des Preises tauchen wieder die altbekannten Namen auf. Emotional wurde nur beim Preis für den kranken Ottfried Fischer.

Petri Vehanen zeigt auch mit 40 Jahren starke Leistungen und ist ein Faktor beim Aufschwung der Eisbären - allerdings nicht der einzige Faktor.

Die Eisbären überzeugen auch beim Auswärtsspiel in Köln und sind nach dem 4:2 bei den Haien Tabellenführer in der DEL.

Cory Clouston zeigt als Coach wenig Fingerspitzengefühl, die Kölner Haie suchen ihre Identität – Gegner Eisbären Berlin wird da zur Herausforderung.

Wenn Hertha am Mittwoch im DFB-Pokal auf Köln trifft, zählt nur ein Sieg - egal wie. Schließlich hat Trainer Dardai immer noch den Traum vom Pokalfinale.

Tassen, Kannen, Kocher: Das Auktionshaus Lempertz zeigt die Sammlung des Kaffee-Unternehmers Klaus J. Jacobs.

In Windhoek organisiert Lena Palm seit fast drei Jahren soziale Projekte. Für ihr Engagement wurde die 22-jährige Aachenerin bereits ausgezeichnet.

Noch kein Spiel gewonnen, nur zwei Punkte, letzter Tabellenplatz: Der Fußball-Bundesligist zieht Konsequenzen aus seiner Misere.

Die Teams auf den letzten drei Plätzen können auf über 150 Jahre Erstligazugehörigkeit verweisen. Ein Abstieg dieser Schwergewichte wäre sehr schade. Ein Kommentar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster