zum Hauptinhalt
Ein Wasserspender in Berlin.

© IMAGO/Emmanuele Contini

Update

Bis zu 39 Grad Celsius am Donnerstag: Wetterdienst warnt vor nächster Hitzewelle in Deutschland

Mitte der Woche soll es in Deutschland wieder heiß werden. Auch Frankreich sieht sich mit einer neuen Hitzewelle konfrontiert.

Stand:

Hitze und kaum Abkühlung in der Nacht: Mit bis zu 39 Grad wird es in den kommenden Tagen wieder richtig heiß. Vor allem in den Ballungsräumen sind zudem tropische Nächte möglich, in denen die Temperaturen nicht unter 20 Grad fallen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Dienstag in Offenbach vorhersagte. Für diesen Mittwoch sind tagsüber 27 bis 36 Grad, für Donnerstag sind 29 bis 39 Grad angekündigt. „Ausreichend trinken, Hitze in den Mittags- und Nachmittagsstunden vermeiden und Wohnung möglichst kühl halten“, empfahl DWD-Meteorologe Marco Manitta.

Blitz und Donner bringen ab Donnerstagnachmittag dem Nordwesten Abkühlung - allerdings besteht auch Unwetterpotenzial mit Starkregen, Hagel und Sturmböen, wie der DWD mitteilte. Am Freitag wird es dort dann auch nicht wärmer als 27 Grad. Südöstlich der Linie Mannheim-Berlin werden es nochmals 30 bis 37 Grad, bevor auch hier Schauer und kräftige Gewitter die Temperaturen unter die 30-Grad-Marke drücken.

[Wenn Sie aktuelle Nachrichten aus Berlin, Deutschland und der Welt live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.]

Hitze in Deutschland: Waldbrandgefahr droht am Mittwoch wieder zuzunehmen

Die Lage im Waldbrandgebiet im Elbe-Elster-Kreis im Süden Brandenburgs hat sich unterdessen vorerst entspannt. Wie ein Sprecher der Lausitzer Feuerwehr am Dienstagmorgen sagte, sind keine weiteren Feuer ausgebrochen.

[Lesen Sie auch: Hitzewarnung für Berlin: Donnerstag bis zu 37 Grad – hier kühlen Sie sich ab]

Langsam sei auch eher mit einem Abschluss als einem erneuten Aufflammen zu rechnen, sichere Prognosen könne man aufgrund der anhaltend dynamischen Lage, aber nicht machen, so der Sprecher.

Lesen Sie auch auf Tagesspiegel Plus:

Denn schon ab Mittwoch könnte die Waldbrandgefahr wieder steigen. Dann beginnt voraussichtlich die nächste Hitze-Periode in Brandenburg. Der Deutsche Wetterdienst erwartet Temperaturen von deutlich über 30 Grad.

In Kombination mit der anhaltenden Trockenheit wird für einige Landkreise die höchste Waldbrandstufe fünf erwartet, wie der stellvertretende Waldbrandschutzbeauftragte Philipp Haase gesagt hatte. Ab Donnerstag gilt dann wieder für fast alle Landkreisen die höchste Waldbrandgefahr.

Neue Hitzewelle auch in Frankreich

Auch Frankreich sieht sich mit einer neuen Hitzewelle konfrontiert: am Montag wurden im Süden des Landes Temperaturen bis nahe an die 40 Grad Celsius erwartet, wie der nationale Wetterdienst warnte. In mehreren Regionen des Landes wurde eine erhöhte Warnstufe ausgerufen.

Die hohen Temperaturen sollen mehrere Tage anhalten, der Höhepunkt der Hitzewelle wird am Mittwoch erwartet.

Frankreich hatte im Juli wie viele Länder Europas unter einer außergewöhnlichen Hitzewelle mit Rekordtemperaturen gestöhnt. Die nun anstehenden heißen Tage würden nicht ganz so schlimm werden, sagte das Wetteramt voraus. Die hohen Temperaturen begünstigen auch den Ausbruch von Bränden, von denen am Montag mehrere vor allem im Süden Frankreichs loderten. (AFP/dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })