
© Sam Yeh / AFP / SAM YEH
Nach Erdbeben der Stärke 7,2: US-Zentrum gibt Tsunami-Warnung für Taiwan heraus
Eine Person kam ums Leben, zahlreiche Häuser und Brücken stürzten ein. Bereits am Samstag hatte sich ein schweres Erdbeben vor dem Inselstaat ereignet.
Stand:
Taiwan ist am Sonntag erneut von einem schweren Erdbeben erschüttert worden. Die Erdstöße trafen den dünn besiedelten südöstlichen Teil der Insel, wie das Meteorologie-Amt Taiwans mitteilte. Das Beben habe eine Stärke von 6,8 gehabt. Die US-Erdbebenwarte maß Erdstöße der Stärke 7,2, weshalb das US-Tsunami-Warnzentrum eine Tsunami-Warnung in Taiwan herausgab.
Das Erdbeben ereignete sich gegen 14.44 Uhr (Ortszeit, 08.44 Uhr MESZ). Das Epizentrum lag laut USGS 42 Kilometer nördlich von Taitung im Südosten Taiwans und in rund zehn Kilometern Tiefe. Zahlreiche Häuser und Brücken stürzten ein oder wurden schwer beschädigt. Ein Erdrutsch blockierte eine Straße.
Ein Arbeiter kam in einem Zementwerk ums Leben, als er von einem herabstürzenden Staubfilter getroffen wurde, wie das Krisenzentrum in Taipeh am Sonntag mitteilte.
Nach Medienberichten wurde eine zunächst unbekannte Zahl von Menschen in einem eingestürzten dreistöckigen Supermarkt im östlichen Landkreis Hualien eingeschlossen. Einige hätten auf Rufe von Rettungskräften geantwortet. Vier konnten verletzt geborgen und ins Krankenhaus gebracht werden. Der Bahnverkehr wurde vorübergehend ausgesetzt. Ein Zug entgleiste in Taitung, nachdem eine Plattform eingestürzt war. Aufzüge in hohen Gebäuden stoppten.
Erdbeben auch in Küstengebieten Chinas spürbar
Wie ein Journalist der Nachrichtenagentur AFP berichtete, waren auch in der taiwanesischen Hauptstadt Taipeh Erschütterungen zu spüren. Das staatliche Erdbebenbeobachtungszentrum China Earthquake Networks Center meldete deutlich spürbare Erschütterungen in den Küstengebieten von Guangdong bis Shanghai.
Bereits am Samstag hatte sich vor der Ostküste Taiwans ein schweres Erdbeben ereignet. Rund 50 Kilometer nördlich der Stadt Taitung wurden Erdstöße der Stärke 6,6 gemessen, wie die US-Erdbebenwarte USGS am Samstag mitteilte. Auch hier lagen zunächst keine Berichte lokaler Medien über Schäden oder Opfer vor. Auch die US-Erdbebenwarte ging von einer eher geringen Wahrscheinlichkeit von Opfern aus, Schäden seien indes möglich.
Das Erdbeben ereignete sich gegen 21.30 Uhr samstagabends (Ortszeit; 15.30 Uhr MESZ). Das Epizentrum lag laut USGS in rund zehn Kilometern Tiefe. Die Wetterbehörde von Taiwan ging von 7,3 Kilometern Tiefe und einer geringeren Stärke von 6,4 aus. Taiwan wird regelmäßig von Erdbeben erschüttert. Der Inselstaat liegt am Zusammentreffen von zwei tektonischen Platten. (AFP, Reuters, dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: