
Erkennt ein EU-Staat eine Elternschaft an, müssen das auch alle anderen EU-Staaten tun. So urteilte der Europäische Gerichtshof im Fall einer spanisch-bulgarischen Familie.
Erkennt ein EU-Staat eine Elternschaft an, müssen das auch alle anderen EU-Staaten tun. So urteilte der Europäische Gerichtshof im Fall einer spanisch-bulgarischen Familie.
In einem neuen Buch berichten queere Gläubige von ihrem schwierigen Verhältnis zur katholischen Kirche, die Homosexualität immer noch als Sünde sieht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster