
Rundblicke: Taiwan öffnet Leuchttürme für Touristen.
Rundblicke: Taiwan öffnet Leuchttürme für Touristen.
DAS SCHIFFDie „Queen Elizabeth“ wurde im Oktober 2010 von ihrer Namenspatronin in Southampton getauft; sie ist mit 294 Metern Länge, 90 000 BRZ und einer Kapazität von 2068 Passagieren deutlich kleiner als ihr in Deutschland bislang berühmteres Schwesterschiff „Queen Mary 2“, die 345 Meter misst. Neun Restaurants und Bars, zwei Deck-Pools, Theater, Kasino, Kino, Bibliothek sowie ein vielfältiges Angebot an Vorträgen, Kursen und anderen Veranstaltungen bieten reichlich Abwechslung.
Neues erleben zum Fest: Weihnachtsreisen – von der Arktis bis in die Tropen.
Vor einem halben Jahr stand die Meißener Altstadt unter Wasser. Fast vergessen. Ein romantischer Weihnachtsmarkt lockt wie eh und je mit weißem Glühwein.
Zwischen Augustinerkloster, Krämerbrücke und Domplatz: Durch Erfurt führt derzeit eine Weihnachtsfrau.
Reisebranche wettert gegen Koalitionsvertrag.
Wer seine Ferien klug plant und sich mit seinen Kollegen gut stellt, kann im kommenden Jahr zahlreiche Urlaubstage hinzugewinnen: 2014 fallen fast alle Feiertage auf einen Wochentag. Wobei sich Berliner nicht zu viel ausrechnen sollten.
Erst das Chorkonzert, dann ein Karpfentopf: Winter im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin.
ANREISEDie Bahn braucht von Berlin ohne Umsteigen knapp fünf Stunden. UNTERKUNFTHotel Agneshof: schlichte, aber ordentliche Zimmer, einige mit Blick auf die Kaiserburg (Agnesgasse 10, Telefon: 0911/ 214440, Internet: agneshof-nuernberg.
Produziert wird das ganze Jahr: In Nürnberg werden die besten Lebkuchen von Hand gemacht.
Slow Tourism ist Trend. Immer mehr Ferienziele locken mit Entschleunigung. Dabei war Muße schon in der Antike ein hohes Gut.
REISEZEITDas Majete Wildlife Reserve ist ganzjährig geöffnet. Beste Reisezeit für Safaris ist das afrikanische Winterhalbjahr von Mai bis Oktober mit wenig Niederschlägen, kühlen Nächten und warmen Tagen.
Wilderer plünderten vor Jahren Malawis schönstes Reservat. Die Aktion Arche Noah holte viele Tiere zurück. Inzwischen haben mehr als 5000 Tiere im Majete Schutzgebiet wieder eine Heimat gefunden.
Das Alpenresort Schwarz in Tirol heimst immer neue Preise ein – zu Recht.
ADVENTSZAUBERAm 8. Dezember erklingt in der Klosterkapelle Chorin ein Chorkonzert „In Dulci Jubilo“.
Der Klimawandel verändert den Tourismus. Etliche Urlaubsgebiete werden in Zukunft gemieden, andere könnten profitieren.
PILGERREISEEine neuntägige Pilger-Wanderreise auf dem Weg bietet das Bayerische Pilgerbüro zwischen Mai und Oktober kommenden Jahres an, mit Stationen aus dem Leben des Franz von Assisi und kleinen Wanderungen zu Eremitagen, Kapellen und Erinnerungsstätten. Jeweils der letzte Reisetag ist einem Besuch in Rom und Vatikanstadt vorbehalten.
Winterurlaub an der Nordsee muss keineswegs langweilig sein. Wer die richtige Einstellung hat, kann sich bestens erholen.
Ein Pilgerweg führt auf den Spuren des Franz von Assisi durch die grüne Mitte Italiens.
Für den Investor aus Kuwait kann der Retortenort Port Ghalib in Ägypten zum Milliardengrab werden.
ANREISEVon Berlin aus mit Qatar Airways über Doha nach Maskat. Anfang Januar knapp 700 Euro.
Das wertvolle Harz hat den Oman reich gemacht. Heute profitiert das Land von Bodenschätzen – und einem außergewöhnlichen Sultan.
„KulturSchock“heißt eine Buchreihe im Verlag Reise Know How, die bereits mit dem ITB Book Award ausgezeichnet wurde. Oliver Schmidt, Jahrgang 1967, Zeithistoriker, Stadtforscher und Journalist, lebte mehr als zwei Jahre mit seiner Familie in Kolumbien.
Mit dem ersten Adventswochenende beginnen die Weihnachtskonzerte der „Havelländischen Musikfestspiele“. Vor den Toren Berlins öffnen die liebevoll restaurierten Schlösser und Gutshöfe ihre Salons und Gärten für wunderbare Kammerkonzerte. Eine Auswahl.
Im Bienenmuseum von Möthlow im Havelland erfahren Besucher alles über Honig – und mehr.
Österreichs Skiorte träumen von Wiedereinsteigern.
Die Bürger des niederländischen Städtchens Deventer lassen alljährlich vor Weihnachten die Welt von Charles Dickens lebendig werden.
ANREISEIn fünf Stunden fährt der IC von Berlin (kein Umstieg) nach Deventer. Vom Bahnhof sind es nur fünf Minuten Fußweg in die Innenstadt und zum Festival.
Voyeurismus oder Entwicklungshilfe? Slumtourismus erlebt jedenfalls einen ungeahnten Aufschwung.
ANREISEVon Berlin aus geht es nur mit zwei Zwischenlandungen nach Penang. Etwa mit Air Berlin/Etihad über Abu Dhabi und Kuala Lumpur in 20 Stunden.
Malaysias Insel Penang hat nicht nur feine Strände, grüne Berge und begeisternde Architektur. Verblüffend ist vor allem der Einfluss chinesischer Kultur.
ANREISEDie Bahnfahrt nach Bad Pyrmont dauert von Berlin aus gut drei Stunden. KURORTE UND HEILBÄDEREine Übersicht über Kurorte und Heilbäder, sortiert nach Bundesländern, Heilmitteln und Indikationen, findet man im Internet unter: die-neue-kur.
In Niedersachsen kann man mit einer Bahn durchs Moor zuckeln – oder wohlig darin eintauchen.
Der Kopf ist voll, nach 5000 Kilometern Busfahrt durch den Iran. Wir können die Schätze nicht mehr zählen. Und dann kommt auch noch Isfahan.
Mallorca möchte ein Ganzjahresziel sein. Doch schon im Spätherbst bleiben die Gäste weg.
Nirgends gedeiht die Malbec-Traube so gut wie in der argentinischen Region Mendoza. Wer Wein liebt, fährt hin.
ANREISEVon Berlin geht es meist über Buenos Aires nach Mendoza. Mit Umsteigen in Frankfurt kostet ein Flug nach Buenos Aires im Februar mit Lufthansa mindestens 945 Euro (Reisedauer: 17 Stunden).
Tadschikistan will mehr Touristen ins Land locken. Zu sehen gibt’s viel, doch gute Hotels sind rar.
Venedig will Riesenkreuzfahrtschiffe aussperren.
ANREISEMühsam mit der Bahn ab Berlin: über Hamburg, Bremen und Bensersiel in rund sechs Stunden. PREISE Freitag bis Sonntag für eine vierköpfige Familie im Apartment ab 470 Euro, Montag bis Freitag ab 784 Euro, eine Woche ab 1097 Euro.
Jugendherbergen werden immer schicker. Manche konkurrieren schon mit Wellnesshotels und bieten Arrangements. Ein Besuch in Neuharlingersiel.
ANREISEFlüge mit Air Berlin nach nach Mailand im April komenden Jahres 108 Euro. Hoteltransfer möglich.
Das „Giardino“ in Ascona ist ein gediegenes Fünf-Sterne-Hotel in bester Lage am Lago Maggiore. Hier kocht Rolf Fliegauf. Ein Schwabe. Und entzückt erfahrene Gourmets mit seinen Kreationen.
Die Naturwunder am Lake Bunyonyi in Uganda.
Das Dorf Castelfalfi war von seinen Bewohnern verlassen. Tui will bis 2018 ein Resort daraus machen. Doch es gibt Probleme.
REISEZEITFrühling und Herbst sind die angenehmsten Reisezeiten. Im Winter ist es zu kalt, im Sommer viel zu heiß.
Der Iran ist viereinhalbmal größer als Deutschland. Wüsten und gewaltige Gebirge prägen das Land, immer mehr Touristen wollen es entdecken. Die klassische Tour führt zu antiken Stätten, quirligen Basaren und uralten Moscheen. Und mitten in den Alltag. Eine Rundreise (1).
Im kommenden Jahr werden weniger Ozeanriesen getauft als zuvor. Die aber können sich sehen lassen. Ein Überblick.
öffnet in neuem Tab oder Fenster