zum Hauptinhalt

Reise

ANREISEAlternativ zu Ethiopean Airlines ab Tegel (Zubringer mit Lufthansa) über Frankfurt am Main nach Addis Abeba (rund 1100 Euro) kann man auch mit Egyptair ab Schönefeld über Kairo fliegen (rund 580 Euro).Deutsche benötigen ein Visum, zu bekommen für 17 Euro bei der Äthiopischen Botschaft, Boothstraße 20 a, 12207 Berlin; Telefon: 030 / 77 20 60 SICHERHEITWie für viele afrikanische Länder spricht das Auswärtige Amt die Empfehlung aus, „besonders umsichtig“ zu sein.

Auf „Trauerreisen“ sollen Teilnehmer persönliche Verluste verarbeiten

Von
  • Christian Schreiber
  • Gerd W. Seidemann

Kündigung Storniert ein Kunde, der an einer 14-tägigen Studienreise eines Reiseveranstalters nach Island teilnehmen möchte, den Reisevertrag, weil der Anschlussflug als zweiter von zwei notwendigen Flügen auch nach sechs Stunden Wartezeit wegen eines nicht gefundenen Fehlers noch nicht begonnen hat, so kann er den Veranstalter nicht nach der EU- Richtlinie zu Flugannullierungen und erheblichen Verspätungen zur Verantwortung ziehen. Das EU-Recht gilt ausschließlich für das Verhältnis der Kunden zu den Flugunternehmen; für Reiseveranstalter sieht das Bürgerliche Gesetzbuch separates Recht vor.

Von Wolfgang Büser

Ob’s der perfekte Urlaub auf dem Wasser wird, wie der Untertitel des neuen Kreuzfahrtführers suggeriert, stellt sich für den Reisenden wohl erst an Bord heraus. Doch die inzwischen dritte Ausgabe dieses Kreuzfahrt-Leitfadens darf für potenzielle Seeleute durchaus als eine sinnvolle Anschaffung gelten.

Taurina

Tapas, und sonst nichts? Wie die spanische Metropole Gourmets das Staunen lehrt.

Von Lars von Törne
Hepburn

Darf's mal was Besonderes sein? Für Individualisten - das Leben ist zu kurz für langweilige Reisen.

Von Hella Kaiser

SponsorenInformationen zu Göteborg gibt es bei folgenden Sponsoren: Visit Sweden, Stortorget 3, S-83130 Östersund; oder in Deutschland unter der Rufnummer 069 / 22 22 34 96,E-Mail: germany@visitsweden.com, Internet: www.

243280_0_4c1faa88.jpeg

Bombay und Bangkok – für viele ein Schock. Asien wird trotzdem gebucht, glauben Veranstalter.

Von Andreas Heimann

Wenn es im Training nicht lief, zog sich Gustav Thöni in seinen Heimatort Trafoi zurück. Die Abgeschiedenheit in Südtirol gibt Kraft, noch immer

Von Barbara Schaefer
Azoren

Lange waren die Menschen arm auf den Azoren. Wenig wurde gebaut – und nichts verschandelt. Die Mini-Eilande Flores und Corvo zeugen davon.

Wien

Der Wiener Naschmarkt steht für Delikatessen. Dichter, Denker und Grantler hat er inspiriert. Er wandelt sich - und behält doch seine Seele.

Von Hartmut U. Hallek

Wintersportorte in Frankreich sind oft modern. Doch es gibt romantische Ausnahmen. Das tausend Jahre alte Les Gets setzt ganz auf nachhaltige Entwicklung.

Die Tui AG ist international tätig mit den Geschäftsbereichen Touristik und Schifffahrt. Im Geschäftsjahr 2007 erzielte die AG einen Umsatz von 21,9 Milliarden Euro und ein Ergebnis von 616 Millionen Euro.

ANREISEDie Bahnanreise dürfte unschlagbar schnell sein: 90 Minuten ab Berlin. Wer allerdings keinen Sparpreis für 29 Euro erwischt, fährt für 65 Euro recht teuer.

Zum Firmenjubiläum findet eine besonders kreative Benefizaktion statt. 40 handsignierte und selbst produzierte Kunstwerke Prominenter aus Sport, Politik und Fernsehen hat der Veranstalter gesammelt.

Datong im Norden Chinas ist eine Kohlestadt. Historische Bauten und Kulturschätze verfielen. Nun baut man Altes neu – prächtiger, als es je war.

Von David Ensikat
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })