zum Hauptinhalt

Reise

In einem Safaripark der Kap-Region können Besucher auf Elefanten reiten. Und verstehen die Angst der Riesen vor einer Maus.

Von Till Hein

Kolumbien galt lange als unsicher und gefährlich. Nun kann man wieder hinreisen. Das Land steckt voller Überraschungen – schöne Strände inklusive.

Von Franz Lerchenmüller

ANREISEMit Air France über Paris nach Bogotá ab 750 Euro. Weiterflug nach Cartagena oder Santa Marta mit inländischen Linien.

Die Dolomiten locken immer mehr Gäste an. Ein gutes Geschäft. Doch nun, sagen Einheimische, haben wir genug neue Hotels

Von Hella Kaiser

Wer in den Messehallen unter dem Berliner Funkturm auf „Weltreise“ gehen möchte, findet es unter Umständen nützlich, sich vor dem Aufbruch einen Reiseplan zurechtzulegen. Im Folgenden die Hallengliederung wie von der Messeleitung vorgesehen: Halle 1.

In der Pariser Maison Baccarat schuf der Designer Philippe Starck ein schillerndes Gesamtkunstwerk. Im „Cristal Room“ kann man auch dinieren

Der Winter will nicht enden. Aber man kann ihm entfliehen – und einfach untertauchen. Ein Wellnesstag in der Therme Belzig

Von Hella Kaiser

Warum Airlines weiter Treibstoffzuschläge verlangen: Sie haben sich verzettelt, weil sie sich gegen immer weiter steigende Preise absichern wollten.

Für viele Haiarten ist es bereits eine Sekunde nach zwölf. Geschätzte 100 Millionen Haie jährlich werden weltweit getötet, jede Sekunde drei Tiere. Und meist auf unbeschreiblich grausame Art und Weise.

Seit Ende 1989 bezwingt Benno Schmidt den Brocken, den höchsten Berg im Harz. Fast täglich, auch bei Sturm oder Schnee.

BAHNFAHRTDie Harzer Schmalspurbahn fährt täglich mehrmals von Wernigerode über Drei Annen Hohne und Schierke auf den Brocken. Preis für die Hin- und Rückfahrt: 24 Euro.

Deutsche Sterneköche werten die ICE-Restaurants auf – ökologisch korrekt

Von Lars von Törne

Die schottische Stadt Edinburgh ist ein architektonisches Erlebnis. Mit Ian Rankins Krimis blickt man hinter die Kulissen.

Von Rolf Brockschmidt
bischoi

Ägypten hat Kairo, die Pyramiden, den Nil. Es gibt auch Klöster. Vor allem Muslime interessieren sich dafür.

Von Gerd W. Seidemann

Weimar feiert 90 Jahre Bauhaus – und erklärt, warum Querdenker und Avantgardisten in die thüringische Provinz kamen.

Von Andreas Heimann
New York

Im Winter ist New York cool – und bitterkalt. Aber die meisten Attraktionen sind überdacht. Auch Kirchners "Berliner Straßenszene" in Lauders Galerie.

Marathon

Immer mehr Städte organisieren Marathonläufe. Die Teilnehmer buchen das Kulturpaket gleich dazu.

Von Franz Michael Rohm

Das Hotel Cerês in Binz auf Rügen setzt Maßstäbe mit schlichter Eleganz. Schlicht und puristisch, kein Schnickschnack, nirgends.

Von Hella Kaiser
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })