Pekings Architektur fasziniert bereits vorolympische Gäste – wenn nicht Staub aus der mongolischen Wüste den Blick vernebelt
Alle Artikel in „Reise“ vom 08.06.2008
ANREISEFlüge an die Westküste sind in der Hochsaison teuer. Für weniger als 1100 Euro fanden wir nichts.
Agatha Christie war begeistert vom Orient-Express. Vor 125 Jahren fuhr der Luxuszug das erste Mal
ANREISE Das eigene Auto bietet sich von Berlin aus an. Doch die Bahn bis Waren ist auf jeden Fall eine Alternative, wenn man nicht seine eigenen Fahrräder mitnehmen will.
Mit Martin Walsers Werken im Gepäck lassen sich dessen Heimatort Wasserburg und die Bodensee-Region gut erkunden
Fortsetzung von Seite R1 Zum Treffen trägt Häuptling Bill Williams die Rabenweste. „Eigentlich bin ich ein Wolf, so wie mein Vater es war“, sagt der Führer der Squamish-Indianer.
Deutsche zieht es zum Wandern. Sie suchen das Naturerlebnis, möchten einen gewissen Komfort jedoch nicht missen
Die Indianer an Kanadas Westküste nutzen Olympia 2010, um sich und ihre Kultur selbst darzustellen
Bei Touren im Müritz-Nationalpark kann sich der Gast schön einsam fühlen. Doch was, wenn er nach dem Weg fragen muss?
ANREISEAb Berlin soll im September eine Nonstop-Verbindung mit Hainan Airlines etabliert werden. Air Berlin fliegt mehrmals pro Woche via Düsseldorf (der einfache Flug Mitte Juni rund 300 Euro).
SponsorenIcelandair fliegt das ganze Jahr über von Berlin nonstop nach Island. Ziel ist der Flughafen Keflavik, 50 Kilometer von Reykjavik entfernt.
Riesige Gletscher, Eisberge, grüne Fjorde – das ist Grönland. Heiße Quellen, Geysire und Europas größter Gletscher – das ist Island.