„Was mach ich hier?“, scheint er sich gelegentlich selbst verwundert zu fragen, irgendwo auf der Strecke zwischen St.
Alle Artikel in „Reise“ vom 14.09.2008
Fortsetzung von Seite R1 Der Mann macht Mut. Gut gelaunt verkündet der Sprecher im Fernsehen von La Réunion den Wetterbericht für die nächsten Tage.
ANREISE Von deutschen Flughäfen nur mit Charter und Spezialveranstaltern. Sonst über Paris zum Flughafen Tarbes-Lourdes (Internet: www.
Vor 150 Jahren soll in Lourdes die Muttergottes erschienen sein. Zigtausende Pilger kamen seither. Heute predigt Papst Benedikt XVI.
ANREISEMit der Bahn von Berlin nach Altenfeld über Kassel und Fulda in gut viereinhalb Stunden. Einfache Fahrt ab 29 Euro (wenn man denn das „Dauerspezial“ergattert).
SponsorenBlue Ocean Travel bietet nicht nur Reisen nach Mauritius, sondern auch nach Rodriques, Madagaskar, La Réunion, auf die Malediven und auf die Seychellen an. Auf Mauritius bietet der Veranstalter eine große Auswahl an Hotels, die sich über die gesamte Insel verteilen; allein an der Südküste sind es acht Hotels.

Die Hochrhön, im Länderdreieck Bayern, Hessen und Thüringen, ist Biosphärenreservat. Da kommt nur Natürliches auf den Teller.
Die Insel La Réunion im Indischen Ozean lockt mit Riesenkratern, Felsen und Wäldern. Eine Erkundung zu Fuß.
ANREISEVon Deutschland aus nach La Réunion fliegt man mit Air France über Paris. Die Flugzeit beträgt etwa zehn bis elf Stunden.
ANREISEDie Fahrt mit der Bahn nach Goslar dauert von Berlin aus rund 2,5 Stunden. Tickets für die einfache Fahrt ab 29 Euro.
Im Goslarer Rammelsberg ist Geschichte begehbar. Mutige wagen eine Tour durch den 800 Jahre alten „Rathstiefsten Stollen“
Luft: zwischen 24 und 31 Grad, Wasser: um die 25 Grad Celsius. Wer sehnt sich nicht danach, wenn die Tage bei uns doch wieder deutlich kühler werden?
Für die Mitglieder des „Travelers’ Century Club“ ist Reisen hastige Pflicht. 317 Ziele dieser Welt muss man in einem Leben erst mal schaffen.
Der Weinanbau hat an den Elbhängen bei Dresden, Radebeul und Meißen eine lange Tradition. Dabei zählen die rund 450 Hektar Rebfläche in Sachsen zu den kleinsten deutschen Anbaugebieten.