
Im Ökodorf Brodowin kann man das Landleben genießen – und den Kühlschrank für zu Hause füllen

Im Ökodorf Brodowin kann man das Landleben genießen – und den Kühlschrank für zu Hause füllen

Der Baikalsee, 1637 Meter tief, ist ein Naturwunder. Wissenschaftler sorgen sich um seine Zukunft
Toni Sepeda: Mit Brunetti durch Venedig. Diogenes-Verlag, Zürich 2008, 368 Seiten, 19,90 EuroRoberta Pinaro, Donna Leon, Tatjana Hauptmann: Bei den Brunettis zu Gast.
Flugkollision mit Vögeln Fällt bei einer Pauschalreise ein Flugzeug wegen Vogelschlags aus, so ist dies ein Reisemangel. Der Reiseveranstalter muss für den daraus für die Passagiere entstehenden Mehraufwand aufkommen.
Rund 30 Prozent aller Gäste in Mecklenburg-Vorpommern interessieren sich für Kuren und Wellness. Der Katalog „Natürlich im Norden“ gibt Hilfestellung
ANREISEGeeignete Flughäfen sind Warschau und Krakau. Die Tickets bei LOT oder Air Berlin kosten zwischen 160 und 300 Euro.

Detektive sind bei Lesern besonders beliebt. Man kann sich auch an ihre Fersen heften.
Meist sind es düstere Orte, an denen Fernseh- und Roman-Kommissare ihre Verbrechen aufklären: in den schäbigen Vierteln von Edinburgh, im wintertrüben Island, in den dunkelsten Ecken Londons. Eigentlich will da keiner freiwillig hinfahren.
Es gibt rechteckige Marktplätze, ovale und sogar runde. Der von Sandomierz neigt sich schräg.
ALLES BIOIn Brodowin, rund 60 Kilometer nordöstlich von Berlin, befindet sich der größte Lieferant von Demeter-Produkten in Deutschland. Eine Führung im Bio-Betrieb ist möglich.
öffnet in neuem Tab oder Fenster