Kokosnüsse Stört es einen Urlauber in der Südsee, dass vor seinem Hotelzimmer „alle paar Minuten eine Kokosnuss zu Boden kracht“, könnte ein Reisemangel vorliegen. Doch das Gericht musste diese Frage letztlich nicht klären, weil der Reisende seinen Ärger nur beim Hotelier abgeladen hatte, statt auch bei der Reiseleitung vorstellig zu werden.
Alle Artikel in „Reise“ vom 21.02.2010
ANREISEMit der Bahn geht es in 2:38 Stunden im Intercity ohne Umstieg nach Erfurt.Mit dem Auto über die A 9, vorbei an Leipzig, Jena und Weimar, sind es von Berlin aus gut 300 Kilometer.
In einer Umfrage stimmten 76 Prozent der Teilnehmer für die umstrittenen Zusatzgebühren für "besonders beleibte Fluggäste".

Eine Kreuzfahrt auf Großseglern fasziniert die Passagiere, zumal wenn sie dabei in Luxus schwelgen.

Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaften vermieten möbliert – gern auch an Touristen.
Bundesbürger buchen in der Krise wesentlich weniger Last-Minute-Reisen. Anfang 2009 hatten Markstforscher noch einen anhaltenden Boom vorhergesagt.
US-Unternehmen und die Behörden Kubas wollen in der kommenden Woche über einen möglichen Beginn des US-Tourismus in Kuba beraten.
Der Preis ist begehrt und die Nominierten stehen fest. Insgesamt 29 touristische Unternehmen, Kulturträger, Vereine und Verbände haben sich um den Tourismuspreis 2010 des Landes Brandenburg beworben. Jetzt hat eine Jury acht Leistungsträger nominiert.
Einer der bekanntesten Hotelangestellten der Welt, der Portier des altehrwürdigen Galle-Face-Hotels in der srilankischen Hauptstadt Colombo, ist jetzt 90 Jahre alt geworden.
ANREISEAb Berlin-Schönefeld mit Easyjet nonstop oder mit Air Berlin ab Tegel (ein Stopp) nach Nizza. Preise hängen stark vom Termin ab.
DAS SCHIFFDie „Sea Cloud II“, 2001 in Dienst gestellt, bietet 94 Passagieren in 47 Außenkabinen Platz. 60 Crewmitglieder sind an Bord des 117 Meter langen und 16 Meter breiten Schiffs.

In Erfurt ist die Geschichte der jüdischen Gemeinde der Stadt neu aufgezeichnet. Die ehemalige Synagoge ist nun ein Museum.