ANREISE Die Bahn braucht von Berlin bis Berchtesgaden gut neun Stunden. Ohne Bahncard oder sonstige Ermäßigungen kostet eine Strecke 129 Euro.
Alle Artikel in „Reise“ vom 19.12.2010

Club Méditerranée wird 60, der deutsche Robinson-Club 40 Jahre alt. Spaß, Sport und Animation gibt’s immer noch, doch der Gast darf auch allein sein.
In Berchtesgaden wird’s auch in diesem Jahr nichts mit der Stillen Nacht. Die Weihnachtsschützen treten an.
Dieses Buch schlägt man auf, blättert es kurz durch – und empfindet helle Freude. So sorgfältig und liebevoll ist es gestaltet, mit so vielen ausdrucksstarken Fotos, oft in Schwarz-Weiß, versehen.
Da flattert uns dieser Tage das neue Heft der sogenannten „Sympathie Magazine“ auf den Tisch: „Griechenland verstehen“, so der Titel. Na, das wollen wir spätestens seit dem vergangenen Frühjahr.
Nicht nur schön, sondern auch spannend präsentiert Gerhard Launer in seinem Bildband Deutschland - Eine Luftbildreise die Bundesrepublik von oben.
Kern der touristischen Route soll im Osten liegen
Dominik Prantl, Jochen Temsch:Reisebuch – von der Kunst, unterwegs zu sein. Süddeutsche Zeitung Edition, 2010, zahlreiche Abbildungen auf 416 Seiten, 19,90 Euro Kann man nicht meckern, möchte man als höchstes Berliner Lob gen Süden schicken.
XXL – das Buch ist dem Land angepasst. Na ja, fast. So groß und so großartig, wie Kanada ist, lässt sich gar kein Buch produzieren.
Jan Hammer, Nadine Weiland: Urlaubsarchitektur, Verlag archimappublishers, Berlin 2010 (Deutsch/Englisch), 143 Seiten, 19,90 Euro Einmal im Leben in einem Haus wohnen, das einen Architekturpreis verdient? Im Urlaub ist das möglich.