
Die gediegene „Serenité“ hat nur Platz für zwölf Passagiere. Die Jury kürte den umgebauten Lastkahn nun zum „Flussschiff des Jahres 2011“. Ein Blick an Bord.
Die gediegene „Serenité“ hat nur Platz für zwölf Passagiere. Die Jury kürte den umgebauten Lastkahn nun zum „Flussschiff des Jahres 2011“. Ein Blick an Bord.
Goldene Zeiten brechen an. Neuesten Untersuchungen zufolge machen Über-Sechzigjährige schon bald die Mehrzahl aller Reisenden aus – was gewaltige Veränderungen nach sich ziehen wird.
ANREISE Die Bahnfahrt vom Hauptbahnhof bis Oldenburg dauert 3:35 Stunden. ARRANGEMENT Eine Pauschale mit zwei Übernachtungen, angeleiteter Boßeltour und Grünkohlschmaus gibt es ab 99 Euro pro Person im Doppelzimmer.
Auf der „Carnival Valor“ werden Sprachkurse angeboten – in der Karibik
Boßeln ist ein norddeutscher Sport. Besonders im Winter rollt die Kugel – und zur Belohnung gibt’s am Ende Grünkohl für alle.
ANREISEVon Berlin-Tegel aus mit Malev oder mit Easyjet von Berlin-Schönefeld nach Budapest. Tickets durchschnittlich ab 135 Euro.
Während Bangkok noch mit den Hochwasserfluten kämpft, ist die Urlaubsinsel Phuket recht gut gebucht. Zum Glück, sagen zumindest die Thailänder.
Sieben Kategorien wurden von der Kreuzfahrt-Jury bewertet:Info- & Entertainment „Allure of the Seas“, ein Schiff von Royal Caribbean mit Platz für 5400 Passagiere. In dieser Kategorie waren auch nominiert: „AidaLuna“, „Norwegian Epic“ und die „Queen Mary 2“ Sport & Wellness „AidaSol“ von Aida Cruises, die sich gegen Konkurrenten wie „Celebrity Silhouette“, die neue „Mein Schiff 2“ und die „Costa Pacifica“ durchsetzen konnte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster