Berliner haben es gut. Wollen sie Wellness, bitte sehr, die Stadt selbst bietet da schon einiges zu bieten.
Alle Artikel in „Reise“ vom 29.09.2013
Wie war das noch mit der guten alten Kur? Drei Wochen, lautete die Standardempfehlung der Mediziner.
„Wellness“ – ein Allerweltsbegriff. Dahinter können sich durchaus seriöse Spielarten der Gesundheitsvorsorge verbergen, jedoch nicht unbedingt.
Berlin-Linien-Bus reagiert mit Verzögerung, doch offensiv auf die starke Konkurrenz, die seit der Liberalisierung des Fernbusmarktes zu Jahresbeginn an den Start gegangen ist. Zusätzliche Strecken und nunmehr in Blau-Weiß gestaltete Busse sollen den Neustart signalisieren, sagt Geschäftsführer Jörg Schaube.

Es sind aggressive Töne, die man aus der Reisebranche normalerweise eher weniger kennt. „Alltours nimmt der Konkurrenz auf den Kanaren Hotels ab und senkt die Preise“, meldete der Duisburger Reiseveranstalter bei der Vorstellung seiner Winterkataloge.

Wo Wellness draufsteht, ist keineswegs immer ausschließlich Gesundes drin. Worauf es bei Reisen ankommt.
das „National Storytelling Festival“ aus.
ANREISEAb Tegel in 14,5 Stunden nach Knoxville, Tennessee, mit Air Berlin/American Airlines über Chicago ab 700 Euro. Oder mit United Airlines ab Tegel über Newark ab 832 Euro.
Sardinien im Herbst: Spektakuläre Pfade, bezaubernde Buchten – und obendrein die italienische Küche.
ANREISEVon Berlin aus fliegen Air Berlin (Tegel–Olbia) und Easyjet (Schönefeld–Olbia und –Cagliari). In diesem Jahr allerdings nur noch bis Ende Oktober.