zum Hauptinhalt
Details im Kontorhausviertel. 20 Jahre mussten die Hamburger auf den Titel "Unesco-Weltkulturerbe" warten. Nun hat es endlich geklappt.

Hamburgs Kontorhausviertel und die Speicherstadt spiegeln hanseatische Gediegenheit. Doch das Unesco-Weltkulturerbe ist auch ein sehr lebendiger Kiez.

DIE QUARTIEREKontorhausviertel: südöstlicher Bereich der Altstadt zwischen Steinstraße, Meßberg, Klosterwall und Brandstwiete. Vom Hauptbahnhof aus zum Chilehaus geht man knapp zehn Minuten.

Künstlich, aber schön. Sternenfunkeln im Städtchen Nuenen. Foto: Pim Hendriksen/pa

In der Region Nordbrabant wurde Van Gogh geboren, hier entstanden viele seiner Werke. Nun wird er gefeiert – und gut vermarktet.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })