zum Hauptinhalt
Thema

Oscar Pistorius

Jetzt stehen auch seine sportlichen Leistungen infrage. Oscar Pistorius, der doppelt amputierte Sprintstar.

Bei dem Sprintstar Oscar Pistorius wurden größere Mengen Testosteron gefunden – es ist ein gängiges Dopingmittel. Damit steht auch sein sportliches Lebenswerk auf dem Spiel.

Von Friedhard Teuffel
Pistorius schildert die Geschehnisse vor Gericht wesentlich anders.

Die Richter in Südafrika lassen die Anklage wegen Mordes gegen Oscar Pistorius zu. Der Staatsanwalt glaubte dem Sprintstar kein Wort, der vor Gericht den Hergang des Geschehens ganz anders schilderte: Er habe seine Freundin nur schützen wollen.

Von
  • Wolfgang Drechsler
  • Annette Kögel
Vor dem Haftrichter bricht Oscar Pistorius am Freitag in Tränen aus.

Die Staatsanwaltschaft klagt den Paralympics-Star Oscar Pistorius wegen Mordes an seiner Freundin an. Das südafrikanische Sportidol bestreitet das vehement. Die Sympathie für ihn ist unterdessen weitgehend verpufft.

Von Wolfgang Drechsler

Johannesburg - Der südafrikanische Paralympics-Star Oscar Pistorius streitet die gegen ihn erhobenen Mordvorwürfe vehement ab. Zudem ließ der Sportler am Freitag mitteilen, dass er der Familie seiner erschossenen Freundin sein tiefstes Mitgefühl sende.

Sie starteten trotz Unfall, schliefen einfach ein oder besiegten ihr Schicksal. Diese Paralympioniken haben sich einen Platz in unserer Ehrengalerie verdient.

Von Annette Kögel
Die anderen sind schneller als Oscar Pistorius (4. v. r.) - zumindest über 100 Meter.

Der Südafrikaner Oscar Pistorius wird im 100-Meter-Finale nur Vierter. Der Paralympivcs-Star gewinnt damit wieder kein Gold, aber neue Sympathien. Und eine Chance bleibt ihm noch.

Von Annette Kögel

Der Paralympics-Star Oscar Pistorius verliert im Finale, weil sein Konkurrent offenbar künstlich hohe Prothesen benutzt – das erzürnt auch andere Sportler.

Von Annette Kögel

Der Paralympics-Star Oscar Pistorius verliert im Finale, weil sein Konkurrent offenbar künstlich hohe Prothesen benutzt – das erzürnt auch andere Sportler.

Von Annette Kögel
Wer hat die beste Technik? Das ist inzwischen immer öfter die Frage, wenn es um Gold bei den Paralympics geht.

Superstar Oscar Pistorius, der einst selbst Opfer der Technikdoping-Debatte war, ist zum Ankläger geworden. Unsere Paralympics-Reporterin Annette Kögel meint in ihrem Kommentar: Pistorius hat mit seiner Kritik recht.

Von Annette Kögel
Von vorne weg. Oscar Pistorius enteilt der Konkurrenz und ist nach seinem Olympiastart der Held der Paralympics.

Oscar Pistorius wird bei den Paralympics gefeiert, läuft Weltrekord - und verliert dann sensationell im Finale: „Die Begeisterung der Zuschauer unterscheidet sich in nichts von der bei Olympia“, sagt der Südafrikaner, der bei beiden Spielen mitgelaufen ist.

Von Annette Kögel
Vielleicht der bekannteste Sportler bei den Paralympics: Der südafrikanische Leichtathlet Oscar Pistorius

Modestrecken statt Mitleid: Die Paralympics in London werden zum Medienspektakel, Prothesenläufer Oscar Pistorius posiert in Magazinen mit nacktem Oberkörper. Auch ARD und ZDF berichten so viel wie nie zuvor.

Von Annette Kögel
Gutachten mussten darüber entscheiden, ob Oscar Pistorius bei den Olympischen Spielen teilnehmen darf.

Oscar Pistorius hat es mit Prothesen zu den Olympischen Spielen geschafft und das Halbfinale über 400 Meter erreicht. Für die einen zeigt der 25-jährige Südafrikaner, dass für Behinderte alles möglich ist. Andere sehen einen Vorsprung durch Technik.

Von Friedhard Teuffel

OSCAR PISTORIUS hat es mit Prothesen zu Olympia geschafft. Für die einen zeigt der Südafrikaner, dass für Behinderte alles möglich ist. Andere sehen einen unfairen Vorsprung durch Technik.

Von Friedhard Teuffel

Als sie längst ihre Tasche gepackt hatte und in einem Labyrinth von Kameras und Mikrofonen verschwunden war, rief nebenan in der Halle noch immer ein Chor ihren Namen: „Natalia Partyka!“ Die polnische Tischtennisspielerin hatte gerade verloren, ein bisschen unnötig, denn sie lag gegen die Holländerin Li Jie 2:0 und 10:8 vorne und verpasste trotzdem das Achtelfinale.

Von Friedhard Teuffel

LEICHTATHLETIK Liu Xiang trainiert in Leverkusen Der chinesische Hürdenläufer Liu Xiang trainiert derzeit wegen der niedrigen Temperaturen nicht wie geplant in London, sondern bereitet sich in Leverkusen vor. Das bestätigte sein Manager Jos Hermens dem Tagesspiegel.

Großer Lauf. Oscar Pistorius kann sich bei der WM erstmals mit den besten 400-Meter-Läufern der Welt messen. Foto: AP

Mit dem Südafrikaner Oscar Pistorius startet erstmals bei einer WM ein behinderter Athlet

Von Jörg Wenig
Foto: dpa

Die großen Siege können manchmal bei kleinen Sportfesten passieren. Wie am Dienstagabend im italienischen Lignano, als der Südafrikaner Oscar Pistorius die 400 Meter in 45,07 Sekunden lief.

Von Friedhard Teuffel
Luftgewehr-Schützin Manuela Schmermund

Manuela Schmermund könnte als erste Athletin im Rollstuhl in die Bundesliga der Sportschützen aufsteigen. Eine neue Regel des Deutschen Schützen-Bundes eröffnet ihr dabei neue Möglichkeiten.

Von Friedhard Teuffel
Behindertensportler des Jahres

Der Behindertensport gewinnt an Bedeutung - das zeigte sich auch bei der Paralympics-Gala in Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel zeichnete dort die Sportler des Jahres aus.

Einsichten und Ansichten unserer Paralympics-Reporter. Heute verabschiedet sich Annette Kögel von den Spielen in Peking - und den Reportern der Paralympics Zeitung.

WIRECENTER

Er ist der Popstar der Paralympics: Oscar Pistorius. Wo auch immer der 21-Jährige am Nationalstadion auftaucht, ist er von Kamerateams und Menschentrauben umringt. Im 100-Meter-Finale siegte Pistorius bereits, über 200 und 400 Meter sollen zwei weitere Goldmedaillen folgen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })