zum Hauptinhalt
Thema

Oscar Pistorius

Peking - Michael Phelps, Usain Bolt, Britta Steffen – das waren die Stars der Olympischen Spiele. In Peking flimmern Sequenzen der Wettkämpfe immer noch über die wetterfesten Bildschirme an den neu hochgezogenen Wolkenkratzern, und auch im Main Press Center der Paralympics an Wasserwürfel und Vogelnest wird Olympia noch in Endlosschleife gezeigt.

Oskar

Michael Phelps und Usain Bolt - das waren die Stars der Olympischen Spiele. Jetzt warten 6300 Journalisten aus aller Welt auf die Topathleten der Paralympics, allen voran Oscar Pistorius. Der „schnellste Mann der Welt ohne Beine“ will in Peking zeigen, was er drauf hat.

Peking 2008 - Deutsches Haus - Schäuble

Wolfgang Schäuble fährt Handbike, wann immer er Zeit dafür hat. Als Junge wollte er Fußballspieler werden. Was der Bundessportminister von den Paralympics in China erwartet.

Am Ende bleibt alles beim Alten. Oscar Pistorius wird zu den Paralympics fahren, nicht aber zu den Olympischen Spielen der nicht-behinderten Sportler. Anke Myrrhe gratuliert zu einem (fast) gelungenen Kampf

Von Anke Myrrhe

Berlin - Der südafrikanische Leichtathlet Oscar Pistorius läuft seiner Bestform noch hinterher: Der mit zwei Beinprothesen startende Athlet konnte sich gestern bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften der Leichtathletik der Behinderten nicht für die Olympischen Spiele qualifizieren. Zwar ging der 21-Jährige beim 400-Meter-Lauf seiner Starterklasse als Erster durchs Ziel – doch lag er mit 49,16 weit hinter den für die Olympia-Staffel nötigen 45,95 Sekunden.

Berlin - Oscar Pistorius wird in Berlin, aber nicht beim Istaf starten. Der unterschenkelamputierte südafrikanische 400-Meter-Läufer teilte gestern dem Istaf-Meetingdirektor Gerhard Janetzky über seinen Manager Peet van Zyl mit, dass er auf einen Start beim größten deutsche Leichtathletik-Meeting verzichten wird.

Von Frank Bachner

W ie er über die Laufbahnen dieser Welt rennt, federnd, weil auf zwei Carbonfedern, da begeistert er auch Menschen, die sonst wenig für sportliche Wettkämpfe übrig haben. Oscar Pistorius, ein junger Südafrikaner, dem schon kurz nach der Geburt die Beine amputiert werden mussten, ist ein Ausnahmesprinter.

Von Robert Ide
Südafrikaner Pistorius

Der unterschenkelamputierte Oscar Pistorius, der in Peking starten darf, ist sogar fürs Istaf interessant. Nur qualifizieren muss er sich noch.

Mit Prothese zu den Olympischen Spielen? Oscar Pistorius darf in Peking starten, und zwar sowohl bei Olympia als auch bei den Paralympics. Robert Ide findet das richtig: Der Behindertensport braucht Botschafter, die über Grenzen gehen.

Von Robert Ide
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })