
Vor 15 Jahren tauchte "Will und Grace" erstmals im deutschen Fernsehen auf. Mit der Veröffentlichung der Kult-Serie auf DVD dauerte es. Bis jetzt.

Vor 15 Jahren tauchte "Will und Grace" erstmals im deutschen Fernsehen auf. Mit der Veröffentlichung der Kult-Serie auf DVD dauerte es. Bis jetzt.

Der Umstieg beim Antennen-TV startet Ende Mai. Wer die meisten Programme der Privatsender in HD-Qualität sehen will, muss dann zahlen.

Der Umstieg beim Antennen-TV startet Ende Mai. Wer die meisten Programme der Privatsender in HD-Qualität sehen will, muss dann zahlen.

Seit langem wurde damit gerechnet, nun wird es vollzogen: ProSiebenSat.1 steigt in den Dax auf. Das teilte die Deutsche Börse am Donnerstagabend in Eschborn mit. Dafür muss K+S weichen.

Am Ende läuft es vielleicht auf die ganz große Herausforderung hinaus: Wie Raab-Mann Steven Gätjen die Primetime beim ZDF aufmischen soll.

Am Ende läuft es vielleicht auf die ganz große Herausforderung hinaus: Wie Raab-Mann Steven Gätjen die Primetime beim ZDF aufmischen soll.

Vor 13 Jahren wurde "Akte X“ geschlossen. Jetzt geht es in alter Besetzung weiter. Der Fantasie der Zuschauer wird in den neuen Folgen wenig zugetraut

Vor 13 Jahren wurde "Akte X“ geschlossen. Jetzt geht es in alter Besetzung weiter. Der Fantasie der Zuschauer wird in den neuen Folgen wenig zugetraut

Sat1 hatte mit dem NFL-Finale in der Nacht zum Montag so viele Zuschauer wie noch nie beim Superbowl. Nur Tennis im Fernsehen funktioniert weiter nicht, trotz Angelique Kerber.

Sat1 hatte mit dem NFL-Finale in der Nacht zum Montag so viele Zuschauer wie noch nie beim Superbowl. Nur Tennis im Fernsehen funktioniert weiter nicht, trotz Angelique Kerber.

12.000 Euro spendet Pro7-Moderator Klaas Heufer-Umlauf an die Flüchtlingshilfe. Für die Freiwilligen von "Moabit hilft" ist das eine gute Neuigkeit - in letzter Zeit erfahren sie vor allem Anfeindungen, bis hin zu Morddrohungen.

Peyton Manning und Tom Brady lieferten sich viele Duelle in der NFL – heute kommt es wohl zur letzten Begegnung der Quarterbacks.

Stefan Raab verabschiedet sich mit einem Triumph bei "Schlag den Raab" vom Fernsehen. ProSieben weint, mancher "SdR"-Fan fühlt sich betrogen.

Stefan Raab verabschiedet sich mit einem Triumph bei "Schlag den Raab" vom Fernsehen. ProSieben weint, mancher "SdR"-Fan fühlt sich betrogen.

Wird Fernseh-Deutschland ärmer, wenn der Entertainer heute aufhört? Der Nachwuchs tut sich noch schwer.

Wird Fernseh-Deutschland ärmer, wenn der Entertainer heute aufhört? Der Nachwuchs tut sich noch schwer.

Aus, aus, aus, "TV total" ist aus. Stefan Raabs Finale war nicht eben reich an Höhepunkten. 1,43 Millionen sahen zu.

Aus, aus, aus, "TV total" ist aus. Stefan Raabs Finale war nicht eben reich an Höhepunkten. 1,43 Millionen sahen zu.
Das ZDF lässt sich von der ARD inspirieren - und startet eine Show mit versteckter Kamera. Das ist Fernsehen aus den 80er Jahren. Da wird auch Til Schweiger wenig retten können.

Das ZDF lässt sich von der ARD inspirieren - und startet eine Show mit versteckter Kamera. Das ist Fernsehen aus den 80er Jahren. Da wird auch Til Schweiger wenig retten können.

Der "Quatsch Comedy Club" bekommt einen Neustart – aber nicht bei ProSieben und auch nicht mehr im linearen Fernsehen.

Der "Quatsch Comedy Club" bekommt einen Neustart – aber nicht bei ProSieben und auch nicht mehr im linearen Fernsehen.

Krimi? Komödie? Mystery? Die neue Folge von „Nord bei Nordwest“ kann sich nicht entscheiden und versinkt darum im Ostsee-Nebel.

Krimi? Komödie? Mystery? Die neue Folge von „Nord bei Nordwest“ kann sich nicht entscheiden und versinkt darum im Ostsee-Nebel.
Mit einem Plakat in Wannsee ging der Werderaner Landwirt Marcus Peter de Vries auf Frauensuche. Jetzt hat er die Qual die Wahl.

Vor vier Wochen hatten wir über einen Bauern berichtet, der mit einem Plakat in Wannsee eine Frau sucht. Seit unserem Interview hat sich in Marcus Peter de Vries' Leben einiges getan.
„Schlag den Raab“, letzte Ausgabe? Der Entertainer siegt und schweigt.
„Schlag den Raab“, letzte Ausgabe? Der Entertainer siegt und schweigt.

"Schlag den Raab": Letzte Sendung, wie ProSieben twitterte und dann selber dementierte? Ein Verwirrspiel für die Spannung im Publikum

"Schlag den Raab": Letzte Sendung, wie ProSieben twitterte und dann selber dementierte? Ein Verwirrspiel für die Spannung im Publikum

Klassischer Vampirfilm im nostalgischen Wiener Setting: Tobias Moretti spielt den Vampir Graf von Közsnöm. Der legt auf Stil und Etikette viel Wert und hofft auf Erlösung durch die Liebe.

„The Big Bang Theory“ ist die Sitcom, die das digitale Zeitalter braucht. Weil sich das Leben nicht mathematisch kontrollieren lässt. Aus unsere Serie "Ich gestehe, ich sehe".

„The Big Bang Theory“ ist die Sitcom, die das digitale Zeitalter braucht. Weil sich das Leben nicht mathematisch kontrollieren lässt. Aus unsere Serie "Ich gestehe, ich sehe".

Die Deutschen sind wahre Genre-Fans. Junge Zuschauer schauen US-Produktionen, das ältere Publikum bevorzugt deutsche Ware.

Die Deutschen sind wahre Genre-Fans. Junge Zuschauer schauen US-Produktionen, das ältere Publikum bevorzugt deutsche Ware.

Die Fusionspläne von Axel Springer und ProSiebenSat1 haben sich erledigt. Trotzdem wollen die beiden Medienkonzerne künftig kooperieren.

Die Fusionspläne von Axel Springer und ProSiebenSat1 haben sich erledigt. Trotzdem wollen die beiden Medienkonzerne künftig kooperieren.

In der neuen ProSieben-Serie „The Strain“ sind Vampire wieder das, was sie mal waren: richtig gruselig.

In der neuen ProSieben-Serie „The Strain“ sind Vampire wieder das, was sie mal waren: richtig gruselig.
In einem neuen Sonderforschungsbereich wird die Rolle von Emotionen in modernen Gesellschaften untersucht. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler arbeiten in 16 Teilprojekten zusammen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster