zum Hauptinhalt
Thema

ProSieben

Wie nett sind Menschen zu Robotern? Hitchbot am Straßenrand in Kanada.

Hitchbot, der trampende Roboter aus Kanada, ist schon ganz aufgeregt. Er kommt nach Deutschland und wird auch hier durchs Land trampen. Forscher wollen wissen, ob Roboter in Zukunft auf Menschen vertrauen können.

Von Gerd Braune

Stricken, Holzhacken, Fischen: Norwegens „Slow TV“ kommt nach Deutschland. Hier ging tiefenentspanntes Fernsehen zuerst auf Sendung - mit dem "Aquarium" des ORB

Von Joachim Huber
Gelassener geht es nicht. Die Fische im einst legendären „ORB Aquarium“.

Stricken, Holzhacken, Fischen: Norwegens „Slow TV“ kommt nach Deutschland. Hier ging tiefenentspanntes Fernsehen zuerst auf Sendung - mit dem "Aquarium" des ORB

Von Joachim Huber
Peter Meiners (rechts) besiegte Showmaster Stefan Raab in der längsten Show aller Zeiten.

Um kurz vor halb drei in der Nacht zu Sonntag hatte Peter Meiners es geschafft: Der 34-jährige Berliner besiegte Stefan Raab in der Fernsehshow "Schlag den Raab", indem er einen Flummi in einen Bottich warf. Er fährt mit 2,5 Millionen Euro nach Hause.

Von
  • Anke Myrrhe
  • Kurt Sagatz
Juror Smudo

Bis jetzt war "The Voice of Germany" die Waldorfschulen-Version unter den Casting-Shows. Jetzt versucht RTL mit Jury-Roulette und Ausflügen ins Schlagerfach die frühere Bedeutung wieder zu erreichen.

Von Richard Weber
Juror Smudo

Bis jetzt war "The Voice of Germany" die Waldorfschulen-Version unter den Casting-Shows. Jetzt versucht RTL mit Jury-Roulette und Ausflügen ins Schlagerfach die frühere Bedeutung wieder zu erreichen.

Von Richard Weber
In der RTL-Show „Adam sucht Eva“ flirten nackte Singles am Strand.

Jetzt kriegt auch noch Ronald Schill ein eigenes Format: Das Privatfernsehen verkommt zu einer Studie über Verhaltensauffällige. Schafft es sich selbst ab?

Von Matthias Kalle
In der RTL-Show „Adam sucht Eva“ flirten nackte Singles am Strand.

Jetzt kriegt auch noch Ronald Schill ein eigenes Format: Das Privatfernsehen verkommt zu einer Studie über Verhaltensauffällige. Schafft es sich selbst ab?

Von Matthias Kalle
Gruppenbild mit Star. Die Rokkaz-Tänzer mit Trainer Sven Seeger (vorne, 2.v.l.) posieren mit Tom Hanks (hinten, Mitte) während des Filmdrehs in Berlin.

Die Potsdamer Rokkaz-Tänzer tanzten mit Oscarpreisträger Tom Hanks für dessen Film „Ein Hologramm für den König“

Von Jana Haase
Spitzenkandidaten. EU-Parlamentspräsident Martin Schulz (links) und Luxemburgs Ex-Ministerpräsident Jean-Claude Juncker zusammen mit den Moderatoren, dem ZDF-Chefredakteur Peter Frey und der österreichischen Fernsehjournalistin Ingrid Thurnher.

Beim TV-Duell der beiden Spitzenkandidaten für die Europawahl, Jean-Claude Juncker und Martin Schulz, musste man schon genau hinschauen, um die Unterschiede zwischen den beiden Anwärtern zu erkennen. Immerhin: Etwas Streit gab es dann schon.

Von Albrecht Meier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })