
Die Jugend eines Rächers: Erst Superman, dann Indiana Jones und nun Batman: Wieder zeigt eine TV-Serie die Teenagerjahre eines Helden. Ab Dienstag gibt es sie auf Deutsch zu sehen.

Die Jugend eines Rächers: Erst Superman, dann Indiana Jones und nun Batman: Wieder zeigt eine TV-Serie die Teenagerjahre eines Helden. Ab Dienstag gibt es sie auf Deutsch zu sehen.

Wrestling, das ist Show, Sport, Schmerz. Schrill kostümierte Männer – und Frauen – verdreschen einander für Geld, Ruhm und fürs eigene Ego. In einer Neuköllner Schulturnhalle arbeiten sie hart, um gesehen zu werden.

Hitchbot, der trampende Roboter aus Kanada, ist schon ganz aufgeregt. Er kommt nach Deutschland und wird auch hier durchs Land trampen. Forscher wollen wissen, ob Roboter in Zukunft auf Menschen vertrauen können.
Stricken, Holzhacken, Fischen: Norwegens „Slow TV“ kommt nach Deutschland. Hier ging tiefenentspanntes Fernsehen zuerst auf Sendung - mit dem "Aquarium" des ORB

Stricken, Holzhacken, Fischen: Norwegens „Slow TV“ kommt nach Deutschland. Hier ging tiefenentspanntes Fernsehen zuerst auf Sendung - mit dem "Aquarium" des ORB

Peter Meiners hat in der Fernsehshow „Schlag den Raab“ 2,5 Millionen Euro gewonnen. Fast sechs Stunden duellierte er sich mit Showmaster Stefan Raab. Der 34-Jährige lebt mit seiner Familie in Treptow-Köpenick.

Um kurz vor halb drei in der Nacht zu Sonntag hatte Peter Meiners es geschafft: Der 34-jährige Berliner besiegte Stefan Raab in der Fernsehshow "Schlag den Raab", indem er einen Flummi in einen Bottich warf. Er fährt mit 2,5 Millionen Euro nach Hause.

Circus Halligalli. ProSieben.

Bei Joko und Klaas in Circus Halligalli bekommt der „U-Bahn-Ficker“ einen Preis für asoziales Verhalten. Medialer Kindergeburtstag mit Ausflügen in Anarchie und Geschmacklosigkeit. Eine Nachbetrachtung.

Bei Joko und Klaas in Circus Halligalli bekommt der „U-Bahn-Ficker“ einen Preis für asoziales Verhalten. Medialer Kindergeburtstag mit Ausflügen in Anarchie und Geschmacklosigkeit. Eine Nachbetrachtung.

Bis jetzt war "The Voice of Germany" die Waldorfschulen-Version unter den Casting-Shows. Jetzt versucht RTL mit Jury-Roulette und Ausflügen ins Schlagerfach die frühere Bedeutung wieder zu erreichen.

Bis jetzt war "The Voice of Germany" die Waldorfschulen-Version unter den Casting-Shows. Jetzt versucht RTL mit Jury-Roulette und Ausflügen ins Schlagerfach die frühere Bedeutung wieder zu erreichen.

Smudo ist zum ersten Mal Coach in der Castingshow bei ProSieben und Sat1. Ein Gespräch über Musikfernsehen und Talent, Karrieren und Heino.

Smudo ist zum ersten Mal Coach in der Castingshow bei ProSieben und Sat1. Ein Gespräch über Musikfernsehen und Talent, Karrieren und Heino.

Ein Popsong über die Sehnsucht nach Ruhe hat das Rennen beim „Bundesvision Song Contest“ gemacht. Die Bandmitglieder von Revolverheld konnten einen historischen Sieg einfahren. Jetzt gilt es, eine Wette einzulösen.

Ein Popsong über die Sehnsucht nach Ruhe hat das Rennen beim „Bundesvision Song Contest“ gemacht. Die Bandmitglieder von Revolverheld konnten einen historischen Sieg einfahren. Jetzt gilt es, eine Wette einzulösen.

Joachim Huber erkennt, dass Wahlmüdigkeit und Fernsehmüdigkeit eng zusammenhängen. Immer entscheiden und unterscheiden müssen - der Fernsehzuschauer jedenfalls will nur eines: fernsehen.

Joachim Huber erkennt, dass Wahlmüdigkeit und Fernsehmüdigkeit eng zusammenhängen. Immer entscheiden und unterscheiden müssen - der Fernsehzuschauer jedenfalls will nur eines: fernsehen.
„Under the Dome“ geht in die zweite Staffel. Die Bewohner von Chester's Mill bekommen es mit besonderen Kräften zu tun.
„Under the Dome“ geht in die zweite Staffel. Die Bewohner von Chester's Mill bekommen es mit besonderen Kräften zu tun.
Das lineare Fernsehen lernt dazu. Die Erstausstrahlung der 13 neuen Folgen des Macbeth-Dramas läuft im Free-TV an zwei Abenden.
Das lineare Fernsehen lernt dazu. Die Erstausstrahlung der 13 neuen Folgen des Macbeth-Dramas läuft im Free-TV an zwei Abenden.

Jetzt kriegt auch noch Ronald Schill ein eigenes Format: Das Privatfernsehen verkommt zu einer Studie über Verhaltensauffällige. Schafft es sich selbst ab?

Jetzt kriegt auch noch Ronald Schill ein eigenes Format: Das Privatfernsehen verkommt zu einer Studie über Verhaltensauffällige. Schafft es sich selbst ab?
Sat 1 bringt mit „Gossip“ mehr Klatsch und Tratsch auf den gerüchtesatten Fernsehmarkt. Braucht noch eine Sendung über Gerüchte und Stars?

Sat 1 bringt mit „Gossip“ mehr Klatsch und Tratsch auf den gerüchtesatten Fernsehmarkt. Braucht noch eine Sendung über Gerüchte und Stars?

Wie es dem Saalpublikum bei den zahlreichen TV-Aufzeichnungen und Live-Shows in Berlin ergeht. Ein Erlebnisbericht.

Wie es dem Saalpublikum bei den zahlreichen TV-Aufzeichnungen und Live-Shows in Berlin ergeht. Ein Erlebnisbericht.

Mit der Piratenserie „Black Sails“ bringt Pro7 die Vorgeschichte zur berühmten Abenteuer-Erzählung „Die Schatzinsel“ ins Fernsehen. Johnny Depp ist immer irgendwie mit dabei.

Mit der Piratenserie „Black Sails“ bringt Pro7 die Vorgeschichte zur berühmten Abenteuer-Erzählung „Die Schatzinsel“ ins Fernsehen. Johnny Depp ist immer irgendwie mit dabei.

Viel Show, wenig eigene Serienware: Und Stefan Raab bekommt eine weitere Show.

Die neue Kuppel-Sendung "Crazy Dates" mit Palina Rojinski startete gestern auf ProSieben. Das Konzept: Männer in Tierkostümen buhlen um adrett aussehende Frauen. Was das bringen soll, ist nicht ganz klar.

Die neue Kuppel-Sendung "Crazy Dates" mit Palina Rojinski startete gestern auf ProSieben. Das Konzept: Männer in Tierkostümen buhlen um adrett aussehende Frauen. Was das bringen soll, ist nicht ganz klar.
Nun auch im ganzen Land zu hören: Jan Böhmermann und Olli Schulz über gute Radio-Comedy, sinnvolle Nischen und das richtige Kreuz am Sonntag.

Nun auch im ganzen Land zu hören: Jan Böhmermann und Olli Schulz über gute Radio-Comedy, sinnvolle Nischen und das richtige Kreuz am Sonntag.

Während das "Quizduell" der ARD noch immer ohne App läuft, hat ProSieben die nächste App-Show angekündigt. Von Donnerstag an sollen die Zuschauer bei "Keep Your Light Shining" via Internet abstimmen.

Während das "Quizduell" der ARD noch immer ohne App läuft, hat ProSieben die nächste App-Show angekündigt. Von Donnerstag an sollen die Zuschauer bei "Keep Your Light Shining" via Internet abstimmen.

Die Potsdamer Rokkaz-Tänzer tanzten mit Oscarpreisträger Tom Hanks für dessen Film „Ein Hologramm für den König“

Und wieder kürte die Castingshow "Germany's next Topmodel" die Schönste unter allen Anwärterinnen. Stefanie setzte sich am Ende gegen Jolina durch.

Beim TV-Duell der beiden Spitzenkandidaten für die Europawahl, Jean-Claude Juncker und Martin Schulz, musste man schon genau hinschauen, um die Unterschiede zwischen den beiden Anwärtern zu erkennen. Immerhin: Etwas Streit gab es dann schon.
öffnet in neuem Tab oder Fenster