zum Hauptinhalt
Thema

RTL

Nach dem Stopp durch den Senat wollen die Klinik und der Fernsehsender RTL die Dreharbeiten für "Babyboom - Willkommen im Leben" retten. Ansonsten könnte die Produktionsfirma pro ausgefallenem Drehtag Schadenersatz in fünfstelliger Höhe fordern.

Von Sigrid Kneist
Müssen Babys vor den RTL-Kameras beschützt werden? Der Berliner Senat setzt sich jedenfalls dafür ein.

Nach dem Stopp durch den Senat wollen die Klinik und der Fernsehsender RTL die Dreharbeiten für "Babyboom - Willkommen im Leben" retten. Ansonsten könnte die Produktionsfirma pro ausgefallenem Drehtag Schadenersatz in fünfstelliger Höhe fordern.

Von Sigrid Kneist
Vom Mutterbauch ins Fernsehen? In einer Berliner Klinik Realität.

Bei Vivantes werden Geburten gefilmt - und als Dokusoap aufbereitet. Die Zusammenarbeit mit dem Fernsehsender RTL sorgt für Gesprächstoff. Der Berliner Gesundheitssenator und der Datenschutzbeauftragte sind empört.

Von
  • Hannes Heine
  • Anna Grieben
Von der Schwangerschaft bis zur Geburt: im Vivantes-Klinikum am Friedrichshain werden schwangere Frauen für eine Dokusoap mit der Kamera begleitet.

Ab dem ersten Atemzug ein Star? Die zukünftigen Hauptdarsteller der Dokusoap „Babyboom - Willkommen im  Leben“ werden sich nicht gerade bedanken. Im Gegenteil - ihre Rechte werden verletzt.

Von Stephan Wiehler
TV-Bachelor Jan Kralitschka ist kurz nach dem Finale der RTL-Show schon wieder Single.

Der Bachelor hat seine große Liebe gefunden - zumindest auf dem Bildschirm. Im realen Leben hat sich das vermeintliche Traumpaar der RTL-Kuppelshow schon wieder getrennt. Zeit für den spannenden Teil des Fernsehspiels.

Von Sidney Gennies
TV-Bachelor Jan Kralitschka ist kurz nach dem Finale der RTL-Show schon wieder Single.

Der Bachelor hat seine große Liebe gefunden - zumindest auf dem Bildschirm. Im realen Leben hat sich das vermeintliche Traumpaar der RTL-Kuppelshow schon wieder getrennt. Zeit für den spannenden Teil des Fernsehspiels.

Von Sidney Gennies
In Leipzig ist bereits Pferdefleisch im Döner entdeckt worden. Nun prüfen Berlins Behörden genauer.

Heute sollen erste Testergebnisse zeigen, ob auch Dönerspieße in Berlin Pferdefleisch enthalten. Die Liste der Fertiggerichte, die vom Skandal betroffen sind, wird derweil länger und länger – auch in der Hauptstadt gab es sie zu kaufen.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Thomas Loy
Stefan Raab in der ProSieben-Sendung "Absolute Mehrheit" mit der Linken-Politikern Yvonne Ploetz und der FDP-Frau Linda Teuteberg.

Am späten Sonntagabend lud Stefan Raab zum seinem zweiten Polittalk auf ProSieben. Doch weder bei den Gästen noch beim Publikum konnte punkten.

Von Sonja Álvarez
Stefan Raab in der ProSieben-Sendung "Absolute Mehrheit" mit der Linken-Politikern Yvonne Ploetz und der FDP-Frau Linda Teuteberg.

Am späten Sonntagabend lud Stefan Raab zum seinem zweiten Polittalk auf ProSieben. Doch weder bei den Gästen noch beim Publikum konnte punkten.

Von Sonja Álvarez
Raabs Runde.

Steinbrück und Merkel hätten nichts gegen Stefan Raab als Moderator des TV-Duells zwischen der Kanzlerin und ihrem Herausforderer. Eigentlich müsste er jetzt nur noch beweisen, dass er auch das Zeug dazu hat. Doch diese Chance hat er am Sonntagabend vertan.

Von Sonja Álvarez
Raabs Runde.

Steinbrück und Merkel hätten nichts gegen Stefan Raab als Moderator des TV-Duells zwischen der Kanzlerin und ihrem Herausforderer. Eigentlich müsste er jetzt nur noch beweisen, dass er auch das Zeug dazu hat. Doch diese Chance hat er am Sonntagabend vertan.

Von Sonja Álvarez
Jetzt wird weiter untersucht. Im Fleisch eines Döners in Leipzig ist ein geringer Anteil Pferdefleisch entdeckt worden.

Jetzt gerät auch der Döner unter Manipulationsverdacht – und Brandenburger Dosengulasch

Von Alexander Fröhlich

Auch im Fleisch eines Döners in Leipzig ist jetzt Pferdefleisch entdeckt worden. Die Probe enthielt allerdings auch Schweinefleisch, das strenggläubige Muslime nicht verzehren. Derweil sind immer mehr Betriebe in Brandenburg vom Pferdefleisch-Skandal betroffen.

Von Alexander Fröhlich
Gestrandet: 36 Kandidaten kämpfen in der Karibik darum, Deutschlands neuer "Superstar" zu werden.

Die Zeit der Castingsendungen neigt sich offensichtlich dem Ende zu: Am Samstag erreichte "Deutschland sucht den Superstar" so wenige Zuschauer wie zuletzt 2002. Da helfen auch die Neujuroren Bill und Tom Kaulitz wenig.

Von Sonja Álvarez

Die Potsdamerin Isabell Gerschke wechselte nach ihrer Polizeiruf-Karriere in Halle in die ARD-Krimiserie „Heiter bis tödlich“ und ermittelte dort im thüringischen Weimar unter dem Stichwort „Akte Ex“ als Katharina Katzer mit ihrem Kollegen Lukas Hundt alias Oliver Franck, mit dem sie nicht nur der Job verbindet. Ein Neuzugang in diesem ARD-Format ist demnächst die Potsdamerin Josephine Schmidt, bekannt als Paula Rapf im RTL-Seriendauerbrenner „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“: Die 32-Jährige spielt eine Lokaljournalistin in Aachen, die mit ihrem Kollegen – gespielt von Ole Puppe – Skandale aufdeckt und Morde aufklärt.

Zu viel Geschirr? Oder nicht genug? Wer als Wirt kein funktionierendes Konzept hat, wird nicht mit Erfolg belohnt. Die Fluktuation in gastronomischen Betrieben ist hoch. An manchen Standorten wechseln die Lokalbetreiber ständig. Die Teller auf dem Foto sehen immerhin sauber aus - aber oft mangelt es auch an der Hygiene. Foto: Frank Rumpenhorst/dpa

Um ein Café, Restaurant oder eine Bar zu eröffnen, bedarf es keiner besonderen Ausbildung oder Qualifikation. Will ein Wirt Erfolg haben, muss er aber viel wissen, sonst droht die Pleite. Deshalb sind Weiterbildungen wichtig.

Von Judith Jenner

Für die „Tagesschau“ haben sie wenig übrig. Die Jugend will Shows und Serien. Vor allem ProSieben und RTL treffen den Geschmack des Publikums.

Von Joachim Huber

Spitzohrige Überraschung für den Serienfiesling: Zu Wolfgang Bahros 20-jährigem Jubiläum im RTL-Dauerbrenner „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ platzte das GZSZ-Team in die Dreharbeiten – und beglückwünschte den Jo-Gerner-Darsteller als Crew des Raumschiffs Enterprise verkleidet.

Von Peer Straube
Markus Lanz beruhigt Schauspielerin Katrin Sass, die schimpft auf Dschungelcamper Peer Kusmagk (re.).

Vergesst "Roche & Böhmermann": Die jüngste Ausgabe von "Markus Lanz" mit Katrin Sass zum Thema "Dschungelcamp - Trash oder Kultur" war mindestens genauso überraschend, beispiellos und kontrovers. Und ließ Dschungelcamp-Veteran Peer Kusmagk zittern.

Von Markus Ehrenberg
Markus Lanz beruhigt Schauspielerin Katrin Sass, die schimpft auf Dschungelcamper Peer Kusmagk (re.).

Vergesst "Roche & Böhmermann": Die jüngste Ausgabe von "Markus Lanz" mit Katrin Sass zum Thema "Dschungelcamp - Trash oder Kultur" war mindestens genauso überraschend, beispiellos und kontrovers. Und ließ Dschungelcamp-Veteran Peer Kusmagk zittern.

Von Markus Ehrenberg
Das Grimme-Institut hat das RTL-Format "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" auf die Nominiertenliste gesetzt.

Im vergangenen Jahr stand noch Dirk Bach an der Seite von Sonja Zietlow in "Ich bin ein Star - holt mich hier raus!". Nun gehört die RTL-Sendung genauso zu den Nominierten für den Grimme-Preis wie Günther Jauch oder zwei RBB-Sendungen.

Von Kurt Sagatz
Dschungelkönig Joey Heindle (m.) mit dem Moderatorengespann Sonja Zietlow und Daniel Hartwich.

Es ist vorbei, Joey Heindle ist Dschungelkönig. Von dem, was diese Staffel angerichtet hat, werden wir uns allerdings so schnell nicht wieder erholen, meint Matthias Kalle. Und die Sendung selbst war dabei gar nicht mal das Schlimmste.

Von Matthias Kalle
Dschungelkönig Joey Heindle (m.) mit dem Moderatorengespann Sonja Zietlow und Daniel Hartwich.

Es ist vorbei, Joey Heindle ist Dschungelkönig. Von dem, was diese Staffel angerichtet hat, werden wir uns allerdings so schnell nicht wieder erholen, meint Matthias Kalle. Und die Sendung selbst war dabei gar nicht mal das Schlimmste.

Von Matthias Kalle
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })