zum Hauptinhalt
In seinem Buch „Was Männer kosten. Der hohe Preis des Patriarchats“, das im Heyne-Verlag erscheint, belegt Boris von Heesen akribisch anhand von Zahlen, Studien, Statistiken, wie teuer falsche oder toxische Männlichkeit für eine Gesellschaft werden kann.

© Lehel Kovács/2 Agenten

Tagesspiegel Plus

Unnötige Kosten für die Gesellschaft in Milliardenhöhe: Warum Männer das teurere Geschlecht sind

Boris von Heesen hat den hohen Preis des Patriarchats errechnet. In seinem Buch analysiert er Statistiken. Und kommt auf horrende Kosten. Ein Interview.

Stand:

Herr von Heesen, Sie beschäftigen sich seit 30 Jahren kritisch mit dem Thema Männlichkeit. Angesichts des Krieges in Europa: Müssen wir über Männlichkeitswahn reden?
Wir sollten über diesen merkwürdigen Reflex auch in unserer Gesellschaft sprechen, als Putin den Krieg begann: „Männer müssen kämpfen!“

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })