
© freepik
Tagesspiegel Plus
Ernährung soll Katarakt, Glaukom und AMD vorbeugen: Sind Möhren, Vitamin C und Rotwein gut fürs Auge?
Forschende haben untersucht, was dran ist an den vielen Ernährungstipps, mit denen die Sehkraft angeblich bis ins hohe Alter erhalten bleibt. Einige davon könnten funktionieren
Stand:
Es klingt verführerisch. Man nimmt ein paar Nahrungsmittel in seinen Speiseplan auf, schluckt dazu noch ein Vitaminpräparat ein – und schon bleibt die Sehkraft auch im Alter top. Werbung und Ratgeber wollen dies zuweilen glauben machen. Doch was können Substanzen im Auge bewirken, die über den Magen-Darm-Trakt aufgenommen werden? „Die Ernährung ist tatsächlich wichtig für die Augen“, sagt Frank Holz, Direktor der Augenklinik des Universitätsklinikums Bonn (UKB) und Vorstand der gemeinnützigen Stiftung Auge.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true