zum Hauptinhalt
Eine Alzheimer-Erkrankung mindert das Vermögen zur Informationsverarbeitung und die Gedächtnisleistung.

© Getty Images/Flavio Coelho

Tagesspiegel Plus

Immer mehr Wirkstoffe, doch wann gelingt der große Durchbruch?: Berlins beste Kliniken für die Behandlung von Alzheimer

Der Nebel lichtet sich allmählich, doch noch immer stellt Alzheimer die Forschung vor große Herausforderungen. Was über die Krankheit, die das Gehirn schrumpfen lässt, bekannt ist und was nicht.

Stand:

Wo habe ich meinen Schlüssel bloß wieder gelassen? Warum schon wieder einen wichtigen Termin vergessen? So oder so ähnlich fängt es an. Später können Menschen mit Alzheimer selbst einfachste Fragen nicht mehr beantworten. Beispielsweise: Wo bin ich? Oder: Wer bin ich? Nach und nach verlieren die Erkrankten die Erinnerungen an ihr Leben. Selbst die eigenen Kinder oder nahe Verwandte und Freunde werden zu Fremden.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })