zum Hauptinhalt
Bis zum 18. Lebensjahr erleidet etwa jedes vierte Kind einen Knochenbruch.

© Getty Images/iStockphoto

Tagesspiegel Plus

Kleiner Körper, große Heilungskraft: Berlins beste Kliniken für die Behandlung von Knochenbrüchen bei Kindern

Jedes vierte Kind erleidet vor seinem 18. Geburtstag einen Knochenbruch. Doch bei jungen Patienten können sich Mediziner die Selbstheilungskräfte des Körpers besonders gut zunutze machen.

Stand:

Vom kleinen Zeh bis zum Schädel stützen rund 200 Knochen den menschlichen Körper. Werden diese Stützstreben jedoch beim Sport oder einem Unfall zu stark belastet, können sie brechen. Bricht der Knochen in zwei Teile mit glatten Bruchflächen, sprechen Ärzte von einem einfachen Bruch. Zerbirst er in mehrere Teile, wird dies Splitter- oder Trümmerfraktur genannt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })