zum Hauptinhalt
Der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump trifft im TV-Duell auf die demokratische Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris.

© AFP/KAMIL KRZACZYNSKI

Der große Showdown: So verfolgen Sie das TV-Duell zwischen Harris und Trump im Livestream

In der Nacht zum Mittwoch treten Kamala Harris und Donald Trump im großen TV-Duell gegeneinander an. Wir verraten, wo das Wahlkampf-Spektakel übetragen wird und welche Regeln gelten.

Stand:

Showdown in Philadelphia. Knapp zwei Monate vor der US-Präsidentschaftswahl treten Kamala Harris und Donald Trump im großen TV-Duell gegeneinander an, um sich in einer 90-minütigen Debatte den großen Wahlkampfthemen zu widmen.

In der Nacht zum Mittwoch treffen die beiden Kontrahenten erstmals vor laufender Kamera im Rededuell aufeinander. Für Harris gilt die Begegnung als Bewährungsprobe, immerhin musste die Demokratin sich bislang noch nicht mit dem Republikaner messen. Wie sich Harris und Trump im großen TV-Duell schlagen, können Sie ab etwa 2.45 Uhr nachts deutscher Zeit im TV und Livestream verfolgen.

Welche US-Sender übertragen das TV-Duell?

Ausrichter der Debatte ist der US-amerikanische Sender ABC News in Philadelphia.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

TV-Duell zwischen Trump und Harris mit Spannung erwartet

In jüngsten Umfragen lieferten sich die beiden Kandidaten ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen. Entsprechend wird das mediale Kräftemessen in den USA, aber auch international, mit großer Spannung erwartet. Für Harris ist das direkt Aufeinandertreffen mit Trump vielleicht die beste Gelegenheit, um ihr Profil zu schärfen und den US-Wählern zu vermitteln, wofür sie steht.

Kamala Harris habe sich auf diesen Moment vorbereitet und in den vergangenen Tagen in Pittsburgh bereits mit ihrem Team für das TV-Duell trainiert, heißt es laut Medienberichten. In einem Radio-Interview betonte die Politikerin, Trump kenne im Niveau „nach unten keine Grenze“. Ihr sei klar, dass er auch im TV-Duell die Wahrheit verdrehen und mit Lügen agieren werde.

Wir sollten darauf vorbereitet sein, dass er wahrscheinlich viele Unwahrheiten sagen wird.

Kamala Harris zum TV-Duell

Das republikanische Lager ließ vor der Begegnung hingegen durch Trump-Berater Jason Miller verlauten, dass sich der ehemalige US-Präsident nicht sonderlich auf die Begegnung vorbereite.

Welche Themen werden beim TV-Duell diskutiert?

Wichtige Themen der Debatte dürften die Wirtschafts- und Migrationspolitik sein, aber auch die Abtreibungsfrage und die Außenpolitik dürften zur Sprache kommen sowie die gegen Trump anhängigen Strafverfahren wegen Wahlmanipulation.

Wie oft haben Harris und Trump an TV-Duellen teilgenommen?

Persönlich sind sich die beiden Kandidaten noch nie begegnet. Für Harris ist es das erste TV-Duell, für Trump, der zum dritten Mal bei einer Präsidentschaftswahl kandidiert, das siebte.

Welche Regeln gelten beim TV-Duell?

Die Regeln für das TV-Gefecht sind minutiös festgelegt. Das Mikrofon wird für den Kandidaten stumm geschaltet, der gerade nicht an der Reihe ist. Das Duell startet sofort ohne Eröffnungsstatements, es wird aber Schlussstatements geben, für welche die Kandidaten jeweils zwei Minuten Zeit haben.

Für ihre Antworten haben die Kandidatin und der Kandidat zwei Minuten Zeit, zwei Minuten werden dann für eine Replik zugestanden. Die Kontrahenten stehen jeweils hinter einem Podium und bekommen dort lediglich einen Stift, einen Schreibblock und eine Flasche Wasser zugestanden.

Zuschauer wird es nicht im Raum geben; es sind zwei Werbepausen geplant, während derer die Mitarbeiter aus den Wahlkampfteams aber nicht mit den Kandidaten sprechen dürfen. (mit AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })