zum Hauptinhalt
Menschen suchen nach einem israelischen Angriff auf ein Gebäude im Flüchtlingslager Bureij im zentralen Gazastreifen am 19. Oktober 2025 Schutz.

© AFP/EYAD BABA

Update

„Antwort auf eklatante Verletzung der Waffenruhe“: Israel greift wieder im Gazastreifen an

Das israelische Militär bezichtigt die Hamas, mehrmals Streitkräfte außerhalb der Pufferzone attackiert zu haben. Als Reaktion werden Angriffe im Süden von Gaza durchgeführt – und Drohungen ausgesprochen.

Stand:

Die israelische Armee hat am Sonntag nach eigenen Angaben weitere Angriffe gegen die radikalislamische Hamas im Gazastreifen ausgeführt. Wie die Streitkräfte mitteilten, begannen sie „eine Serie von Angriffen gegen Hamas-Terrorziele im südlichen Gazastreifen“. Dies sei eine „Antwort auf die eklatante Verletzung der Waffenruhe“ zuvor am Sonntag durch die Hamas.

Die Hamas wird nach den Worten des israelischen Verteidigungsministers Israel Katz „einen hohen Preis zahlen“ für „jeden Schuss“ auf israelische Soldaten und „jeden Bruch der Waffenruhe“. „Die Hamas wird heute auf die harte Tour lernen, dass die israelische Armee entschlossen ist, ihre Soldaten zu schützen und jeden Angriff auf ihre Unversehrtheit zu verhindern“, erklärte Katz nach Angaben seines Büros am Sonntag.

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat das Militär angewiesen, mit voller Härter gegen „Terrorziele im Gazastreifen“ vorzugehen. Netanjahus Büro teilte mit, der Regierungschef habe dies nach einer Beratung mit dem Verteidigungsminister und Sicherheitsvertretern beschlossen.

Israel wirft Hamas Bruch der Waffenruhe vor

Israels Luftwaffe hat eigenen Angaben nach Ziele im Süden des Gazastreifens angegriffen. Das israelische Militär wirft der Hamas vor, israelische Streitkräfte „mehrfach“ außerhalb der Pufferzone angegriffen zu haben. Die Luftangriffe in der südlichen, sich unter israelischer Kontrolle befindenden Stadt Rafah seien eine Reaktion darauf. Ein israelischer Militärvertreter schloss weitere Attacken durch Israel nicht aus.

Palästinensische Augenzeugen berichteten von zwei israelischen Luftangriffen im Süden des Gazastreifens. In Rafah habe es Gefechte gegeben, auf die zwei Luftangriffe durch ein israelisches Flugzeug gefolgt seien, teilten die Augenzeugen der Nachrichtenagentur AFP am Sonntag mit.  

Laut der von der Hamas kontrollierten Zivilschutzbehörde im Gazastreifen kamen bei mehreren israelischen Luftangriffen am Sonntag mindestens elf Menschen ums Leben. Sechs Menschen seien getötet worden, als eine „Gruppe von Zivilisten“ im Norden des Palästinensergebietes getroffen worden sei, erklärte der Sprecher der Behörde, Mahmud Bassal. Die israelische Armee erklärte, sie prüfe die Angaben.

Hamas: Wissen nichts von Kämpfen in Rafah

Die Hamas weist die Vorwürfe Israels zurück. Die Hamas bekenne sich zur Waffenruhe, erklärt ihr Vertreter Izzat al-Rischeq. Der militärische Flügel Kassam hat nach eigenen Angaben keine Kenntnis von Kämpfen in der Stadt Rafah. Das Gebiet von Rafah stehe unter israelischer Kontrolle. Der Kontakt zu den dort verbleibenden Hamas-Gruppierungen sei seit Ende einer Waffenruhe im März abgebrochen, erklärten die Kassam-Brigaden. Man wisse nicht, ob sie überhaupt noch am Leben seien. 

Seit dem 10. Oktober herrscht im Gazastreifen offiziell eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas. Es gab allerdings bereits mehrere gewaltsame Zwischenfälle. Die USA hatten zuletzt vor einem geplanten Angriff der Hamas auf palästinensische Zivilisten gewarnt. Die Terrororganisation wies diese Vorwürfe zurück. (dpa/Reuters/AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })