zum Hauptinhalt
Bidsina Iwanischwili, der in Russland zum Milliardär gewordene Parteigründer der Partei „Georgischer Traum“. Er soll die Wahl manipuliert haben.

© dpa/Shakh Aivazov

Tagesspiegel Plus

Einschüchterungen, Manipulationen, Gewalt: So fälschte Georgiens Regierungspartei die Wahlen

Die internationalen Beobachter geben „Unregelmäßigkeiten“ bei der Parlamentswahl in Georgien zu Protokoll. Doch das sei noch eine Untertreibung, erklären Experten.

Stand:

Georgiens Opposition erkennt das Ergebnis der Parlamentswahl vom Sonntag nicht an und spricht von einem „Staatsstreich“. Zwei Tage nach der Abstimmung versammelte sie sich daher in der Hauptstadt Tiflis zum Protest.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })