
© REUTERS/VINCENT ALBAN
Erster Dämpfer für Trumps Regierung : „Musk wollte beweisen, dass er Wahlen kontrollieren kann“
Drei Abstimmungen in Florida und Wisconsin zeigen: Das rabiate Vorgehen von Donald Trump und Elon Musk birgt Gefahren für die Republikaner – und ist nicht immer erfolgreich.
Stand:
Dienstag war Wahltag in den USA – und die Ergebnisse von insgesamt drei Abstimmungen in den Bundesstaaten Florida und Wisconsin wurden mit Spannung erwartet. Denn: Sie geben erste Hinweise darauf, wie Donald Trumps und Elon Musks Durchmarsch durch die Institutionen tatsächlich im Land ankommt.
Das Bild, das sich abzeichnet, ist auf den ersten Blick gemischt. Die Demokraten, die in zwei Sonderwahlen in Florida viel Geld ausgegeben hatten, erzielten dort Achtungserfolge gegen die Republikaner – deren Kandidaten gewannen aber die Abstimmungen in den beiden sehr konservativen Bezirken.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true