zum Hauptinhalt
Iran (hier Revolutionsführer Ali Chamenei) behauptet, nichts mit dem Anschlag zu tun zu haben.

© Imago/Zuma Wire/Iranian Supreme Leader's Office

Tagesspiegel Plus

Eine scheinheilige Wahl: Irans erster Stimmungstest nach dem Aufstand gegen das Regime

Die Iraner sollen am Freitag über ein neues Parlament abstimmen. Doch weite Teile der Bevölkerung boykottieren die Wahl – eine Niederlage für die Mullahs, die ihre Macht zementieren wollen.

Stand:

Frauen ohne Kopftuch werden im Iran normalerweise verfolgt und bestraft. Doch vor den Parlamentswahlen an diesem Freitag werden sie plötzlich umworben.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })