
© REUTERS/PEDRO LAZARO FERNANDEZ
„Frei erfunden“: In US-Regierungsbericht zu Kindergesundheit zitierte Studien existieren offenbar nicht
Die US-Regierung veröffentlicht einen Bericht zu chronischen Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen. Dort wird auf Quellen verwiesen, die es laut mehreren Wissenschaftlern gar nicht gibt.
Stand:
Mindestens vier der in einem Bericht der US-Regierung über Kindergesundheit zitierten Studien existieren laut Wissenschaftlern nicht. Wie mehrere der in dem Bericht genannten Forscher der Nachrichtenagentur AFP am Donnerstag sagten, sind ihnen die zitierten Studien nicht bekannt.
AFP sprach unter anderem mit, einem Forscher der Columbia-Universität in New York, der in dem Regierungsbericht als Autor einer Studie über Angststörungen und Depressionen bei Jugendlichen während der Coronapandemie genannt wurde. Das in dem Bericht genannte Zitat stamme „nicht aus einer unserer Studien“, sagte Kreski. Seiner Einschätzung gebe es die genannte Studie überhaupt nicht.
Das entsprechende Zitat ist in dem Bericht mit einem Link versehen, der zu einem Artikel im angesehen Wissenschaftsmagazin „Jama“ führen soll, jedoch nicht funktioniert. Einem Sprecher des „Jama“-Netzwerks zufolge gibt es kein solches Zitat in einer „Jama“-Veröffentlichung.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Wissenschaftlerin hat „dieses Papier nicht geschrieben“
Auch die Columbia-Epidemiologin Katherine Keyes wird in dem Regierungsbericht als Autorin der angeblich von „Jama“ veröffentlichten Studie genannt. Sie sagte AFP, sie wisse nicht, woher die ihr zugeschriebenen in dem Bericht genannten Angaben stammten und sie habe „dieses Papier nicht geschrieben“. Sie würde das für den Regierungsbericht verantwortliche Komitee gerne kontaktieren, um die Angaben zu korrigieren, habe aber bisher keine Kontaktinformationen bekommen, fügte Keyes hinzu.
Zitat „frei erfunden“
Ein weiterer ebenfalls genannter Columbia-Forscher, Guoahua Li, sagte AFP, das angeblich von ihm stammende Zitat in dem Bericht sei „frei erfunden“. Seinen angeblichen Ko-Autoren Kreski kenne er nicht.
Ein weiterer von AFP kontaktierte Wissenschaftler, ein Universitäts-Sprecher und ein Wissenschaftsverlag, die im Zusammenhang mit Studien stehen, die in dem Regierungsbericht genannt wurden, äußerten sich ähnlich. Bei mindestens vier genannten Studien gibt es den AFP-Recherchen zufolge Unstimmigkeiten.
US-Regierung gesteht „Formatierungsfehler“ ein
Regierungssprecherin Karoline Leavitt sagte am Donnerstag, in dem Bericht habe es „Formatierungsfehler“ gegeben. „Dies stellt den Inhalt des Berichts nicht in Frage“, fügte sie hinzu. Dazu, wie genau der Bericht erstellt worden war und ob dabei Künstliche Intelligenz (KI) zum Einsatz kam, sagte Leavitt nichts.
In einer aktualisierten Version des Berichts wurden die von AFP untersuchten Zitate mit neuen Links zu existierenden Quellen versehen. In einem Fall führte ein Link statt zu einer wissenschaftlichen Veröffentlichung zu einem Artikel der „New York Times“.
Zuerst hatte am Donnerstag das US-Nachrichtenportal „Notus“ auf die Fehler in dem Bericht aufmerksam gemacht.
Demokraten sprechen von „Fehlinformationen“
Die oppositionellen Demokraten kritisierten am Donnerstag, der Bericht der Trump-Regierung sei „voller Fehlinformationen“. Das Gesundheitsministerium von Minister Robert F. Kennedy Jr. versuche, „seine politischen Prioritäten mit Studien und Quellen zu rechtfertigen, die nicht existieren“.
Darum geht es in dem Bericht
Die US-Regierung hatte den Bericht zu chronischen Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen in der vergangenen Woche vorgelegt. Kennedy nannte den Bericht einen „Aufruf zum Handeln für den gesunden Menschenverstand“. Die von ihm eingesetzte Kommission hatte dafür insbesondere die Ernährung von Kindern und Jugendlichen unter die Lupe genommen. Sie kommt zu dem Schluss, dass vor allem hoch verarbeitete Lebensmittel und Zusatzstoffe chronische Krankheiten begünstigten. Als weitere Aspekte werden Umweltgifte und nicht ausreichende Bewegung genannt.
Darüber hinaus werden aber auch angebliche Gesundheitsgefahren durch Impfungen genannt – obwohl dies nicht mit dem wissenschaftlichen Konsens übereinstimmt.
Kennedy war früher ein angesehener Anwalt für Umweltrecht, bevor er zunehmend mit Verschwörungserzählungen für Aufmerksamkeit sorgte. In der Vergangenheit vertrat er zudem wiederholt die widerlegte Theorie, Impfungen in der Kindheit führten zu Autismus. Im April gab er eine entsprechende Untersuchung dazu in Auftrag. (AFP)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: