
© AFP/ROBERTO SCHMIDT
„Großartiger Tag für Deutschland“: Trump freut sich nach Bundestagswahl in bizarrem Post über Wahlsieg der „Konservativen“
Die Menschen in Deutschland hätten „genug von der Agenda ohne gesunden Menschenverstand“, urteilt der US-Präsident nach der Bundestagswahl. Am Ende gratuliert er einfach allen zusammen.
Stand:
US-Präsident Donald Trump zeigt sich erfreut über das Ergebnis der Bundestagswahl. „Es sieht so aus, als hätte die konservative Partei in Deutschland die mit Spannung erwartete Wahl gewonnen“, schrieb Trump auf seinem Online-Sprachrohr Truth Social in Großbuchstaben.
Ähnlich wie in den USA hätten die Menschen in Deutschland genug von der „Agenda ohne gesunden Menschenverstand“ - vor allem in den Bereichen Energie und Einwanderung, so der Republikaner weiter.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Es sei ein „großartiger Tag für Deutschland und für die Vereinigten Staaten“. Er schrieb: „Herzlichen Glückwunsch an alle - viele weitere Siege werden folgen!“
Im Vorfeld hatte der US-Präsident kein besonderes Interesse an der Bundestagswahl in Deutschland gezeigt. Auf die Bitte einer Reporterin um einen Kommentar zur bevorstehenden Wahl sagte Trump im Weißen Haus lediglich: „Ich wünsche ihnen Glück“. Der US-Präsident fügte lapidar hinzu: „Wir haben hier unsere eigenen Probleme.“
Musk und Vance unterstützen AfD
Zuvor hatte unter anderem der im Auftrag Trumps arbeitende Tech-Milliardär und X-Chef Elon Musk und Vizepräsident J.D. Vance offen ihre Sympathien für die AfD zur Schau getragen. Musk veröffentlichte am Wahltag selbst via X einen Post, in dem insgesamt sechs Emojis von Deutschlandflaggen zu sehen waren. In der Mitte war schlicht das Wort „AfD!“ zu lesen.
Vance hatte sich am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz mit AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel getroffen, Musk hatte an einer Twitter-Diskussion mit Weidel teilgenommen und erklärt, nur die AfD könne Deutschland retten. (dpa, mira)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: