
© dpa/Ukrainian Emergency Service
Mit mehr als 800 Drohnen: Russland überzieht die Ukraine mit Angriffen – und trifft erstmals ein Regierunsgebäude
Die Ukraine wirft Russland vor, das Land mit 805 Drohnen und 13 Raketen angegriffen zu haben. Dabei trafen sie auch ein symbolisches Ziel. Insgesamt starben in der Nacht vier Menschen.
Stand:
Russlands Militär hat die Ukraine in der Nacht nach Angaben aus Kiew erneut mit schweren Luftangriffen überzogen. Dabei handelt es sich um den bislang größten russischen Drohnenangriff seit Kriegsbeginn. Russland habe in der Nacht mit 805 Drohnen und 13 Raketen angegriffen, teilt die ukrainische Luftwaffe mit.
Dies sei die höchste Zahl an Drohnen, die Russland seit Beginn seiner Invasion im Februar 2022 eingesetzt habe. 751 Drohnen und vier Raketen seien von der Luftabwehr abgefangen worden.
Ukrainische Städte in nahezu allen Landesteilen seien unter Beschuss genommen und Dutzende Menschen verletzt worden, berichteten örtliche Medien.
Bei dem Angriff kamen nach Angaben der Behörden vier Menschen ums Leben, darunter eine Mutter und ein drei Monate altes Kind.
Erstmals Regierungsgebäude in Kiew getroffen
Zum ersten Mal seit Beginn des Krieges wurde auch das Gebäude der ukrainischen Regierung in Kiew getroffen. Die ukrainische Premierministerin Julia Svyrydenco bestätigte, dass bei dem Angriff am frühen Morgen das Dach und die oberen Stockwerke des Regierungsgebäudes beschädigt wurden.
Explosionen wurden auch aus den Städten Odessa, Charkiw, Dnipro, Saporischschja und Krywyj Rih gemeldet. Allein in Saporischschja gebe es mindestens 15 Verletzte, berichtete die Nachrichtenagentur Ukrinform unter Berufung auf Militärverwalter Iwan Fedorow.
In Odessa griffen Drohnen Wohngebäude und andere zivile Infrastruktur an, wie das Nachrichtenportal „The Kyiv Independent“ unter Verweis auf den Gouverneur des Gebiets meldete. In Krywyj Rih seien ebenfalls Ziele im Stadtgebiet getroffen worden. Die Angaben ließen sich zunächst nicht unabhängig überprüfen. (Reuters/dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: