
© AFP/Sanaullah Seiam
Heimliche Schulbildung unter den Taliban: „Offiziell nehmen die Mädchen am Koranunterricht teil“
Die radikal-islamistischen Taliban hindern laut UN mindestens 1,4 Millionen afghanische Mädchen am Schulunterricht. Die Entwicklungshelferin Hannelore Börgel war vor Ort und sprach mit Betroffenen.
Stand:
Frau Börgel, Sie waren vor kurzem in Afghanistan – wie geht es den Frauen, die unter dem Taliban-Regime besonders leiden?
Das Ministerium für Frauen-Angelegenheiten wurde umbenannt in das Ministerium für die Verbreitung der Tugend und die Verhütung des Lasters – es ist zuständig für die Durchsetzung der Scharia. Eine Sittenpolizei kontrolliert in der Öffentlichkeit, ob die Frauen Kopftücher korrekt tragen und ihre Gesichter verschleiern. Diese Sittenpolizei betritt auch die Schulen und führt Kontrolle bei den Lehrerinnen und Schülerinnen durch, ob sie ihre Gesichter bedeckt haben. Afghanistan ist auf dem Weg, sich in einen religiösen Polizeistaat zu entwickeln.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true